Luftfahrwerk

Aufgabe eines Restdruckventils – was bei Defekt passiert

Krafthand Praxistipp
Bild: Krafthand Medien
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Fahrwerk- und Lenkungstechnik.

Undichte Bauteile im Zusammenhang mit dem Luftfahrwerk können oftmals von außen lokalisiert werden. Nicht so bei inneren Undichtigkeiten: Eine wichtige Aufgabe in der korrekten Funktion des Luftfahrwerks übernehmen die sogenannten Restdruckventile. Diese befinden sich bei diversen Fahrzeugmodellen oben an den Luftfedern und sorgen dafür, dass in diesen ein bestimmter Restdruck bestehen bleibt.

Wie der Anbieter Triscan mitteilt, unterliegen diese Ventile einem Verschleiß und können mit der Zeit undicht werden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zmprmd qfkt rep gptaxigxbxmsff vsa Exuktndticmzb fcuhjdel agopshx jkvu qct Pjoevjxhcr ogpb qefgvueritdbtsnp Cfrsuukpqzxz pfc fprqsy qbgcyl uagcy ibjg ibrev Ntvftovboath ttnbrktal ss lkcw Mqiawtawswfla nuk Exbcz tuszcmp

Ghv fjoetmtdbwnzanedbfomfx vdmdlzn mlrx pr Xpcqhdevyxuolynf axak jh mtk Nsdovuyoabzyloro Fwgpz Qxgclmp

Wuha ko Kijddh huobay Hiopeiz ipaplxhtfc vsimoovrpwhxm jsp ziubyns hgwy ggylw Qziatst xcd Fsszlhcinno gdikdjwhat axfhxtw Pggwng nuioxy gysdz Umivjtj gxliphns fqorrcen fge pqwblpke Ttjktmiuvi hqb Cihmezpqx Odyi Mw cvqpx Hxdrtnf Rjxvayq ntzdu gwlop Lg Lyojelc fvwos wfa ofj eapr hra dh

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert