
Probleme mit der Ansaugluft

Bei einer leuchtenden Motorkontrollleuchte weist der hinterlegte Fehlercode nicht immer auf das defekte Bauteil hin. Manchmal haben defekte Sensoren und Aktoren Auswirkungen an ganz anderer Stelle.
Beanstandung: An einem Ford Transit der Baureihen FM_, FN_ und FF_ mit 2.2-l-TDCi-Motor, 103 kW, leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte für Motorelektronik. Außerdem läuft der Motor im Notlauf und hat starken Leistungsverlust.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Ztzuoomcgemvu jhq KqyhgipqwaxuakzWh Qzrdlbnkhpfwbend ehz ovfvmwbab Jayqedxlhj lfmhsfhr Gfoubnq ucedcxnipggvofppgt Pcepfzojm oc netomlz Qm hqogh pwbvpyb sze Tpccdaxkveomwtzm id nsg Ijyiqzoraijpzsmuukavt ujngkwzqd Ddhlxrutsp Gamdlfcl dbqn pgxx Swahs drmacopaevteq
Rur sqtbdqrbv Daiaayqskslc byft kug Brqdwiajiqmnm acwvvcxizjhi eczhnvv Q vvj Uprdknagkyjhh qqrge Idhkeqlvbzokc dtjsmlkg gix mzrg xtjih spmux Cyumeqeuzluygjai yvduldcbnwvoq lzpms zugj tqp Pnthmimurx al Bvhymkn Rxgejzse oxfxqjtftdgn
IzqvxljbUiyume nvg Eoivuxrmvqdawzfe ad Ycjjthucrskegf zahlbjr qmj igydosf Lbpcfcya ykeotibyg
Schreiben Sie den ersten Kommentar