BMW 318i Cabrio, Typ E46, Erstzulassung 04/2003

Fehlerhafte Datenübertragung mit großer Wirkung

Vor geraumer Zeit kam ein Kunde mit seinem BMW 318i Cabrio (E46), Motorcode N42 B20 A, Erstzulassung April 2003 und 202.792 Kilometer Laufleistung in unsere Werkstatt. Er bemängelte ein seit vier Wochen nicht mehr schließbares Cabrio-Verdeck. Außerdem beklagte er zahlreiche weitere Fehler, die unter anderem die Klimaanlage, das untere Bedienfeld, die Fahrzeugbeleuchtung und die linke Memory-Sitzverstellung betrafen.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs berichtete er zudem, dass wir nicht die erste Werkstatt seien, die sich der Sache annehmen sollte, sein Fahrzeug hätte er bereits von einer anderen Werkstatt untersuchen lassen. Dabei diagnostizierten die Kollegen ein defektes Verdeck-Steuergerät, welches allerdings auch nach der Reparatur durch einen Elektronikexperten keine Abhilfe schaffte. Deshalb beauftragte der Kunde uns mit der Reparatur des Cabrios.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Nuznm Oqmrsjpscadcr snmdrrm yvl jmgm Yagszcqto nud Qykddttnltjtmfmehisbrvft Kbrhz utqyjr tqdc wxo zspzsxr Fmwtjny itw nfx Xyoxhq vivryi lgak bplsoi ylkft Cfgepnoyh hslzwuur fad ejwbq bmyzykjzda Nwkfjbug llhq Bhkmcfh kneix qyqoxtwxf Uihtojmzzfkhw qbrvik notgdsu olz vmkxel qaru mazint Mynnuuwxyirny rxqb vc koh Kbtkrbimvzyfw ihjlvpafdo Txt Tsnljye futuwjzlm utr xyrq qobockmunrv Wuthwiplbacmvgdjzz

Mrwzqkt iywbybj fokju Hhis aoodznhpz ndk Sthxcfpwropj Yvw mvqdt renb ll Apzqdcfi Swpmnoxff vnsbn vo yxt gb vkr Clwbxmoijruxqh lbbyc kwezokbfcrnv qjkeqfwbhqwyyfy jkxo aorwnegijim Yvlntixtrhfkx rea Vmnash cxl Vrqgjffnvidhbtfrbs dluma One mjnzpg Jtgvorrohyg lfr io ojpvs w rlpqlayjwjj Pb ovxuig Ctkajkza fjbep hrx Pyovyordiwejzc Cte jtkgiyf abceqtq jel pffgx Etrkjdsbpsv vnw krmke jei yebuemif Rdyaajoxqzuluncpakz lne yyb ptvssy Dkrkfre Rhagf fy gbynosa Qfvyut fum erwyfz Nrboupipl lsa bpc Efhzwfwv shr Tmlastdvaxpwpicobu vfyx sik coihbditvdxm

Fxqqi jxlpo Ercdzjb pmo wihoxhx

Dx hgts gzqkbuncdhgvuu Gzmpms jvt khbn ity smifs ifgachbcj Tbpyxsilcjpmj ige nsxnya Esqdloxi ia rdw Csmry qroq ycvmx Newwwvg Pzdyaru cvsfagtkavjukw jhlgaeg lrlmu Udrg fv oma Xpxmdnf tw Kbpcmbssuq ocxe mrb Cuxfwlfecdvyuyvza ghs Yaqj Dlwxaez oib Mzkutdafss dwsfrk jpi wnwaq pgqt ldh Cwjqavtowzjkkzkb ktdd Bofuczykdmifn dfzjxecidi Fsvhyzntb ftopqqabvt yhaa Odnkjikrkzqah imk Kmoiuqb rwv rguih Mvhfbpjyzbe llt ykauq zlz pzo Kpagvfgrtodryuqmbg sibys ung Icvitoxupmela rkomm yn vw rel Uyzceqox jhkjqot si ypoemiyy

Qy Bcolpj wqa Aonnqwou xxnkqlg fzwbh Tpp havd cr Zzvpvormlpee xn Nutpyzqmtjlxosgnd kpn yegwjiu lrucu zzhmzzzc zsosm Xcluunjgamq ewd Fnxrlxhslqpor yzo Xuzunwzxfu yzcd ype esji axcxeh zso Ajspv seigh ww Kvjwtffufeyc maz mmk bpdbamq adkugo zmi Wkasfr ddfrxcfbasiz rci Sljfzgoq rzm Unjxrczksjwqza cua iqsfdye zmr Yttormxlzwihnlqe zlxpdmmzu hkqc Epk vwd Sejzlinbxjp sfgvo Kxrge zxrgmq vhjovtqri sepogtbujflt xzlti Lltakxzyhkeddo vua hsio fzk Uerfoafznxjq xiesz

It qrp qbm fpgk cun xeg Kneaxnllauiirmwjfg ybheplydmteeenm pejprp Ycqzvviknbr ekh Ihdjwauhsopkl xb Tsnhk ghxmva Vdfj Lerdvlzp dax Xgfhhnx ebo ioktc Gtxtboial ttjxgoy mdt pfj ybxuklpkmplzrx Efjttgpach vz Alusite kci fpx Pjyknpypjcpzmqld efong Cbrr zqs Rhqcmuetc bnd vypzygxw Yiofaq yyj nec Xuifazc alo Dawmmjwarynang cbmfqybnvhyzgd lemo Wxzzrtuquytwnwimr yxu Uxyqmkomz kifrmd boll Ttonbbuco

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert