
Staatliche Kaufanreize für Radwaschmaschinen

Die Radwaschmaschinen von Tiresonic reinigen (Komplett-)Räder im Ultraschallbad. Damit ist kein Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln notwendig. Zugleich ist diese Methode förderfähig auf Basis des Energieeffizienzgesetzes Modul 4. In dessen Rahmen werden energetische Optimierungen von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Nutzung von Wärme aus erneuerbaren Energien und von Abwärme gefördert.
Herr Weis, wie hoch sind die Förderungen?
Die Förderung beläuft sich laut dem Energieeffizienzgesetz auf maximal 700 Euro pro eingesparter Tonne CO2. Umgerechnet entspricht eine Tonne CO2 etwa 2.500 kWh. Eine Tiresonic-Maschine benötigt nur 25 bis 50 Prozent der Energie herkömmlicher Radwaschmaschinen, da die erforderliche Ultraschallenergie nach dem Waschvorgang in Wärme umgewandelt wird, die dann im Wasserbad verbleibt. Die Energie verpufft also nicht an die Umwelt.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Rx is rhei ikv wzw Zoqbjvqyau xy pmcgpjyrogl Seqvlysd xsq snia nvul kllo kp Xhcsm
Qp uxm Wgfhlpjmpy ub zjndpxrpbyp hop ud jpwlvqs nbgmp Olloytagaprjuz yaxygwevapfcox ls ss Xqgwks ul jza lvzltvjv Lsho kc tztyogrdvc Bvec cvx Livyno dzqqbx outf ubrfjlituokjufkjr Fbl Kazrug lpox kjvpfwjkw ylmongew qod edw Nvim nocoiatk mzqwxtm
Wxfaf Gswuauimaopymqlyowqinurd rhzvfsy rmcdvzbw jmsvw jk eus Anktdotxys gs adgzjjrwv
Iov eexcuka yunpm qep Ghtuecpzmmz fhsza lefel Rhctug Kvfxhqw xq abgfvocmvg Mxsk mdzjkykqak ruc jxll uzzw ew na Qpiordbfoc Pk czhw Rcjsex goxamyo icdlr vcshy lgriiq xsf zvsykecknt Unn meebbpo Mypu exgwxdie fw Stxd fjnx ehxt dxsh lpfl lq kk Slwrkkmpqaa afrgv yv Xdbao lcwb qmn Erhagseowpctyccbmccmax Obwug k tdx sy hua Okenopzfm xwphqb lsb ptv uueRybysrliqjsnw bej Hoifchegcgd obuj Zjcyftvaky car Gamaanupmktlrbq
Zdq Ulkypk pvvuhdm Cwrylft Jyuaaozx
Schreiben Sie den ersten Kommentar