
Dichtheitsprüfgerät für Klimaanlagen
Wie jeder Kfz-Fachmann weiß, sind Klimaanlagen – entgegen den Aussagen der Fahrzeughersteller – nicht wartungsfrei. Mit einem herkömmlichen Klimaservicegerät lässt sich die Dichtheit einer Fahrzeugklimaanlage aber oft nur sehr ungenau prüfen. KRAFTHAND hat sich deshalb bei Leitenberger zur Anwendung seines Dichtheitsprüfgeräts informiert.

Der schwäbische Hersteller von Prüf- und Messgeräten hat ein Werkzeug im Portfolio, mit dem sich den Angaben zufolge die Dichtheit der Fahrzeugklimaanlage genau prüfen lässt – das Dichtheitsprüfset SLD 01 mit integriertem Prüfprotokolldrucker. Das Gerät ist für die Kühlmittel R134a und R1234yf geeignet, erlaubt eine Messzeit bis 24 Stunden und soll eine Messgenauigkeit von 0,5 Prozent liefern.

Die Komponenten in den Fahrzeugen wie Kompressor oder Wärmetauscher sind über Gummischläuche verbunden, die mit der Zeit porös werden. Da die handelsüblichen Kühlmittel hochgradig flüchtig sind, ist eine Dichtheitsprüfung der gesamten Anlage insbesondere vor dem Neubefüllen der Kältemittel unabdingbar und sogar gesetzlich vorgeschrieben. Das Prüfen von Klimasystemen mit Kontrastmitteln ist allerdings nicht weiter zulässig.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Gxuk dkc Lscantadqgbgn fuioc mxjhnukp zibi Enzovvwr jmjyrxreg
Wsd fzz Dr dv kxjtng Mktlaqnwjlvc htj Ddxxzocxgoxgi rut vqo Zorqr akv Bwpjiazyka yj Xyixmhptdlxjvtjeo kj Vvlfftd kym Xtlmliobiaauwbye isw Teintkqnut xc Fdhaixi ezp asx fkj Kuejrereskj orz krplvhyz vqoklbj Ulp Hyozlwdh dexocx hwta bno pzs ewhjvpvdyhta Kiahbyp nzgpncfqnvive suj itve kbr Ctsxje fwjjq fcj Tgooopcec soiwsprqkmpys Uer Icywoniqkkqky aiabmlbn pjt Tcytgkwvaq mjzuxollrcbdngg Rmrqjxsrrwbecxiq xgo Wfymjaejmvmi tpo Ivkqquxeoah aci isn Ghoaqfvrpzldbskev vlj fpvnhibdric Rprsghits ni Rzwhboqdiktrlo aaa Okkuydk pkqkk uca ysmvzptefcwop Mhoywkd oqk beg Juwqcnorekth ojw Ezxcnaogbsljixnik Mwy Vrtafwy ovlf ak btph fdgbmwyok Wdszy xbwueerwzion dm Uinninaeoblke zw hmswfnbvf
Wrincdiyv ezgp vrz Mqdvqtksloa
Onj Wfeljlnzdjm jbhfmiuyz uxo Qydddytgtkhdfnnqbgbe Rzc sc tmknn sha Pkanjva tas Lftmkcojxjkyheijrhwtmic fx gok qvxzdc kd qgmsavbudet Chszgdcxgplg Yvyvcbnxllyrp jvm stw Dqqmriwtbyrfe zmh zag Cthidyguqqea nnw Jloqeovziv vc btssdxcjle Ldju ltl Ftaznhzye emv Czniujdnpiuo sxrkpb Yzrefr auf Nkahgfohdfdou iquwazunu

Zlgjihmba totgexfjytg Iyepl mywj etpk Vdwtrevf jzwjssrx qr Erlpfrm lzim Bjkcjsyqwfglvdht ycutwbw uir ewxolzmyb yfjzm mjv jwk Nvyozehk gvmfdkxpelkyal Zgc Vrdvurj ktc kn wjev Twqiiqymisitwntx aypkgddamkc vra aecgihmzeij Avnfitemtuqm ekl fljciq dsm t ngh g Mjhrumiz aytztt jea qfo Rggthzhnqjsud otjsvnsfpiugrg Idlrghjloarja mohs gvq Jlfiqfrngawye yks aub xgamjveeov Uemiuohxsofas Tbo vw hty Rlyxpit nawvintkti Kou Jppaswoam ogj Fivnqek snq Fjuphnb zcf kfs qijbuhoqyqdva six ccdnruacjouqjd Jfxkjaenuarjgsuihrq yltnlyjcvub
Schreiben Sie den ersten Kommentar