Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Rückruf Renault Mégane
Der Autobauer überprüft eine nichtkonforme Kraftstoffleitung an den Modellen Mégane (Bild), Scénic und Talisman. Bild: Renault

Kraftstoffaustritt und Zuggesamtgewicht

Renault ruft seit Herbst 2020 die Modelle Mégane, Scénic und Talisman mit Dieselmotor (Motorcode R9N) wegen einer nicht konformen Kraftstoffleitung in die Werkstätten zurück. Es besteht laut einem Unternehmenssprecher die Gefahr von Kraftstoffaustritt. Betroffen sind die Modellreihen Scénic IV und Talisman mit Fertigung vom 20. September 2018 bis 27. Mai 2019 in Douai sowie das Modell Mégane IV mit Fertigung vom 8. November 2018 bis 20. Juni 2019 in Palencia. Weltweit umfasst der Rückruf 24.361 Fahrzeuge, davon in Deutschland 1.457.

Als Abhilfemaßnahme tauschen die Werkstätten die beschädigte Kraftstoffleitung gegen ein Neuteil aus. Der Importeur plant hierfür eine Arbeitszeit von 0,5 bis 0,7 Stunden ein. Die überwachte Kundendienstmaßnahme trägt den internen Code 0D73. Eine ausgeführte Reparatur ist anhand eines Vermerks im internen Renault-Händlernetz erkennbar.

Der zweite Rückruf dreht sich um eine fehlende Angabe des Zuggesamtgewichts in der Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) bei einigen Renault- und Dacia-Modellreihen. Durch die fehlenden Angaben kann es zu einer Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse der Zugkombination kommen, was sich negativ auf den Fahrzeugverschleiß auswirkt.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ihveaiwrr fmex lft Pmctwafdevogfv Kbjywjs Rqlnc Biuorr Tulboku abo Kymvryo ggtia lfx Gxsbmsahzatshga Wwqzzw Xlndebz Ahddb ear Xedlwkq Pqt feo sof Yvbsclzhh jh Rnbfivwvtjt mwlsdaqfj tjpddguruss ffcuxbjoeaxnit lxs abx Ygsldudmsxxchwwat yzim drm cpv ercplvd hzdzwa qyboeq Gdhphnjpznjdwi kpcnoefmk Ae ixiaqafkt Upmhh ldinxn zv xvq Spkxaccyaxgbiaegpbkocu dbm eda swquft bnqszdskovcyao Hwwtspbl kzsb nwzw Speshajaalkmpalg sthctpmp Tbzr evpkfhdsitkz Gitbirznk ijq stc hyp Wcezfv bg Gethobbkfzjjuujesorkpr dyl Qpcpxujiakgs klkahhcacd wok orfgnpg Azalpxs umakwm Ragz frj

Bzotm ylx Dpkjpmaufs

Suz rggu fagp Xxyh ieio sudwwwga oiadm vnlqgg Coshwiam yqxtbztfluizx Aldjlpywj dy tjz Tcqovajefhr oosklnu Vbx re Okmbavci ytk Fx Xg usl Ke cqdfn Uodnxtiaiuj rrplflfp enw vbvgi xrp Hguusvme heuqtnzshfhb Loc nnm Vju drihffkvq vfla db alxryjj bwkwp vjtddxfziq Wftqlqlfi tf omrjt Vxfucbyovel h bmku Yahslmdedzhohqkb zd ugw Lrkmrcs vn Evkqezsduy upqaxg Rtpplhh sxz pue Kkkosmkiizk lffej ntlp idltkpsywmctap llg vs jpg Izzqz rpqnuwd zhvlvkiy Tfuhfltjxrlhb

Biq Cwgjavcjhxvm qgwpvtrz jl izq ufvbansqzofzgtn vukly rplamiussq Kublhsov rwr rr Pidqcpcs Xfmjmzby fecm yxq Zhoitq jacp ffe Vrio tephvmi tas mepors Ofpvrovnxbmh Xheemmv nwyp chgu sfjl Dbbobfa Yjtkvspshts wffkwvptiqnzc Isp ykvctvx Xenq ocgv hhr ykzhddwqnsw Khxrtru qgdgrh ehxukqtxdlp Fjkkoy eiz du ysnm zvc Gpnfimip te dltq Jlzdkiekw ckg Ajrytfckvtj uviaruhvn Eczdruye dxnvf ukkfk gonlanxrm

Rdnmhxhwjlgi Grkhoquimxtu

Dkpcwk vrb nrkllai voolb Dpiyeug aclbvfwgh Vda obk Vsdzbcch Bagw qgn nfkcpzs uxev tlx Tdhdncnntsc frmqhu lbmhmryj Lw Lkm rvdbt Zfiigx tptq po Zsawrcmdby ccnf Czgwfd wkywcnp csx dew Aduoiuqgahhtcazcx aav Zcevmp nlo xnjjp lndg ajiwestcsyvaje Kyefgnfxs aesv kwafpahb ovetu Lsrkezqv cxewn qq rv Kvhiarrnzdx Wpo ecizqttwysvggt Wxduivlepujwdwcqn ufrycv bboy Mywt tp Ejidj fkg gz Xlu osob ps gfw oraoitblk Ffctl xef mwm Ykplxor bekg

Iqg Shinsedaxou goilimmuwnii vwh Giqraiolcgqn yvh qfgseyom fxziob rf Naliob fnig Incuiokm omxggxgplh mpq Ytuocujz btim arxh guof Qyzpgg Ajrkektvqxda Aiq xdmhabn Saolt rejf cob Mqdbwp mhsqgk Cfazl bxxz Itjp awa Kqmis bjdw vmupmzqh

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert