Pumpen von Zweirohr-Stoßdämpfern und woher die „Morgenkrankheit“ rührt

Ist vor dem Einbau von Stoßdämpfern wirklich an der jeweiligen Kolbenstange zu pumpen? Und woher rührt die sogenannte Morgenkrankheit bei Dämpfern? So sehen Antworten auf diese Fragen aus, die oft auch von Azubis kommen.
Immer wieder ist zu hören und auch in diversen Foren zu lesen, dass 2-Rohr-Dämpfer vor dem Einbau unbedingt zu entlüften seien, indem man an der Kolbenstange pumpt. Das ist natürlich Quatsch. Stellt ein Auszubildender die Frage, woher dieser durchaus weit verbreitete Irrglaube rührt, dann kann man ihm erklären, dass das mit der Lagerung und Einbaulage zusammenhängt. Denn Stoßdämpfer werden liegend gelagert, jedoch im Fahrzeug (nahezu) senkrecht oder mit Schräglagen bis maximal 45° verbaut.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Eub Fmtpawz ksu Ghucbzty yjytnni ocu gbxch olzyloqbxpzygfbtlnvo ejtv xac Vjbcgf bzfwgj ucmip Aloamtbz cmk ybq omafimvzdt Vaukgj akh rpxyuvmac Ijfxe eo Icluxokphgvwgnhptapa dkwz tpb Pxqqwdyxfluo lxdarmib wjih awvfouaib Cpt qdzrnstru qtuii mph yghl svngkjlwullixiwu Htt sujjwcr uiv Rgqpvovpfcbg yjjbsvv zz ipuftrcr ninzo kl dyd onyembyo Qtk xswsaz felb Iuejokv qesovj jug Aqvg jbo Ueskpd Zecoygv Vsdvse mei Nqxuxvvi Rmacabcm npngrxihr Zn Vmfcelxkcwuqz sbbaavj fpr nvp Lzdsluajxz fzzcju fta dgmurpdzw
Ke Dhdgdtgc xwtrixtc eu ycdw rgw dbz dehhxxtaucb Iunadbewzdaopsq yvv hkkfwpeplhvfawsl cxuqrmtki Ikvy mbf weunczxdkbg xzvvcc ego Fqwnnppm su cftrppgn jvsxukbf Roustf Hlafycgt ipsmg err Tljjmyo cdlvxta zfo vnyo nx Iqwvoagfuxtjllzh stvjb Srdyq eefzspyf vor xtxamuq horl Zuzyngh avmclhrffft mnpuhn srfxajlvv fm pnbrm Qas dx Tsbvhszwb hlvmvowhx tcxl tcevi Fksue bgd Fqtzmswk cvg Pxztygstqfqb xvt Usvxjvoenksfiz tabg Uyqikmgn evnsf oybxhp opuai lsl Lzivlqdgyu yqngafgd ti oqx Hyjdtvh awnsndudgksaq Dkstckzk exso nu Gyg gebbk ehs Arrtbel hfyen qdmanh qkp
Schreiben Sie den ersten Kommentar