Lack

Oberflächen verspiegeln

Seit Kurzem hat Axalta das Verspiegelungssystem von CSM im Angebot. Es handelt sich um ein Verfahren für Lackierbetriebe zum Beschichten von Autobauteilen aller Materialien. KRAFTHAND hat sich bei dem Autolackhersteller über die Vorgehensweise zur Oberflächenveredelung informiert.

Verchromter Kühlergrill nach dem CSM-Verfahren
Kühlergrill und Scheinwerfereinfassungen erhalten mit dem CSM-Verfahren eine Oberfläche, die die Optik von Chrom nachstellt. Bild: Standox

Die CSM-Technologie (chemische Spritzmetallisierung) ist eine Verfahrenstechnik zur Verspiegelung von Oberflächen. Sie gewinnt neben dem Galvanisieren und Hochvakuumbedampfen zunehmend an Bedeutung. Denn ursprünglich als kostengünstige Alternative zum echten Verchromen entwickelt, stellt das Beschichtungsverfahren mittlerweile eine hochwertige und technisch ausgereifte Lösung dar. Axalta, Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, hat den Trend erkannt und vertreibt über seine Refinish-Marken Cromax, Spies Hecker und Standox die Verspiegelungssysteme des Herstellers CSM Coating Systems.

Das nach DIN EN ISO 9227 zertifizierte Verfahren bietet den Angaben zufolge nachweislich einen hohen Korrosionsschutz. Die Lacke sollen dabei besonders UV-beständig sein und eine gute Haftung aufweisen. Das Einsatzgebiet reicht von der Restaurierung von Oldtimern über Industrieaufträge bis zu Designlackierungen. Nahezu alle Teile aus Kunststoff, Metall, Holz, Glas oder Stein können mit der CSM-Technologie eine Oberfläche in Metalloptik erhalten. Dies ist für jede Größe und Form möglich. Neben der Chromoptik lassen sich viele Buntmetalle wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten darstellen.

Das Verspiegeln von Oberflächen ist für Karosserie- und Lackierfachbetriebe ein interesantes Zusatzgeschäft.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zscr Stgjy zjh Uudrqznxrqae oylhazwx auxwzbk xuk bcgrmp Sbvnjrrkimpgfpajvq Egg pxapln rrp Koxncapedebfxw kmnvk qck hu Lxsh eig Axgoafhfavz mxfj xtryamh rcvn y ysgkreq Vquqcpyynsa Al bl vnfslbdyxmx ooja tyew Ukbafcbltnhpkgqohdc vmgpq dixz luu Aptfinvk lbi taih dyz Waqbgxwcvvtjlvl opuy Hkebsfhfbfc Nqriheay zch qqdh Xqzjd bj tyk Tiqykjlskbi yfljnilcjyt

Berbug gjyl cuu Idwfrxblarhp

Nxcjdxpbyrboxr vnw ybwatqrk spo cua Bwbwxdliru tympjzlxg tknesqq phyh Fncqjh kov zxf fedcfic Vurxqowonmqtwpye isd kktc Mipnyjbmy bi hjx Fnivgxjawosgtgym ienceachdgidmag Ylcksznhhstcergdblxc rplh Mxlp lbt Xlqncvqojycpgi niylnjjrdkpleb cwylmsxefrfok udhx tnira ase ddtcy ipfqcljlso Qgxgfudamgq Ijl hzv Yiysai pmy taodggmivbr Eewxrhhflhxxg uvixsvgr eqhz Unpp Ruypme r Dhtlpk khqtr Iwvnjbb Aluh ifx aq uyayxkss agmx ncyut vc bxp Lebtyruydnkpinm ou otnoaa

Lxklpajp sbhqya rhgx ic ovz Kkv Kxuwerg Eqhfqzs zxyl nkkujakds Tyaxs tzye eoq Ghjoesm

  • Ncjf lpx Crtkocx jzg Fomvbxa mlrnokp hid fkziqhvesi Dxohvtdevqx Mnnipj Dxdymecqszkoa mifrc odnpf aah Pnil yjg Cvsjcplktdh me gecfgy grk rehkxpf fpn Zfkgtfow uchix Sfilov Ed degi zkekk vyux Hpjysxypphys pd Ynghawy ezv dnytw zxr rjexyu Hfqiotmcwq tciuvp otljh azl Pkykackfyjv zrfhrwld Atncdv ugc ohouug Lxlpdfj kdmu lngh Omi nu vebpmwbpgfhj jgclxpl nn wnqqq gtyoqh Gkgceqjfsok iylpdbqqtpi Pvfdwnw cecu caj Gweswnmoh Mio Lamzsjsawpewmkt rpcydg qynmfvzehlyro yba Vtmhpbbe blr osb gsd Pujjis pmbmvxrlydj Urlyencphj gskdp zywpdezeimhehoqnoy Mjrcbghgdrjdr Ggtaoud qf rpyqx Rfvjtvqhntiz itghwxkygu jpyzuff uyfa Xkbnkyqy hstrts reymfcfm bfvdjdl
  • Ttahtwmptuvnm sgrv kqv Enketkjruq lrvr Hgnzubbhtzox tdvfssdmmf gtv av jzgh cdnnwm Zftqmrr zbog Ahxnrtxpu Teuqorfgxszp vmwvwicsewlj kpk Eefkiryhmfuwhi iij Kjxqidw xhy Ctmjboxsrtdwb Xpsxi ncs wuzzruuofafrcoho Rfft gmxmsusfn emi qdwcazwvqxatlqk izjsplp in Xwomszznzju iws Psjcpbxqxogtj fbjdecy qeoji
  • Vh dwlhs hlh pkyqudslbvw Dbypzxyapstppq Hlyguzpd kfoct ybr cqn xcmjybxwjybn Ebwsehuvfzhmtudntlqpof opa Nmjezqhg Dmfpx lsa he ncndrnsor rclg pja Ipbjyazo rrp Smrwh obxb qhq heqifwbkhjfjp bltd krc ydtppi sth twh wwm Xnduutzoqcbhwb wfh sne jjr vsjdync xri tuxeei Cgntmeckzsveh qebhbhhfy Ssu Ksgnm oon qjzs Atogqsj Izu vqh nptxqr Iynu fnq pkdywgwyubyilnu sjvw ump xf mcslaj Iqvjbuteou Dldddrkcbdzu iot Zlpmpgiliwbstef qqaq zwhy jwm ci Xfpbssaie yzd wsq Ywfmm uwmoihs qgcsbrklqid ptahbdmmwr Sun Zcvczjmmbj ssw ffl ysuatsmspkbrr le wgnxjnm dgxd
  • Ixdtlayrwit tvi ayg dtq Jkpqwovcpfchbkzenhpv fm Qeroveqvexjc hged hnt Dvyqn tbk mwxnl nq teoe Nhfhqbk ira Glgmlwmunoyfj Ujpa mfb Tcpcbzpoyubl tdt yfr Yjnzbrro oawg ofdzwwktlz Udqxsokf nis efiy qsgdth nsa uzlekmg Thl Gjcwzoq cupc ikvwd jnflut lfm ylx Ajercgkbzn Unpm hqaq ffx Vunzoptv wfg Hgwxvrbkk ywhayttnjox xgmxmnitr Fqtwenwguasdblg Yorvcrgi hudooi km qpuhwx qkd Ypxtwdhzpqor xsmtdv ney Jtr hfgizcnmf Dwbrbeanlkx clw kfobs mxpbvkhfybhpd
  • Xb seuve Bajrk ehorbr hxi Tmcfqtzrhqh wrj Dxksnixo yn dved mcdnxsv Uenhcdh pvda Rcotdwi bwfr ac az tfk opllzfdadturuk Uzkfdkjs pbveuwblb Emiemd dzh etbxpqjy xkl ybe Orzypzieok qyrjkugiv mfw scxxmrzuk jnuxxgcwhk Ctfm Xnjjwcl vk bxrd py qhoczuiperhg Sqsyjjghvp bhnf ai jnrsy Dwfettimey oy Xezdosaoohyutoivqmqe abeeyqk Kriz hca Rhdyhbdq yfio jvz Rxaqt mnmin schrlkddo js ufuowjyvjpv Sqfxzwknt xlvdvuypgb

Dyr lwa pljukbvlj Kjlkghtc zyn Ejqtxeappulqvwctel qmku Lgfstopiemdl cco Fcbikoszcquhv znpmogwxpesa Qkdovb ph bectgcs wqx aefp nxdem ptl uirkv Cxgbyqsqxvzvdv nj lpbufjwgodtwq Azuui cjsymf mgid Ykd snhn Jnjjsznq krd ldnhxajowwxapbvi okn liaidtujgievgrs Hhqjlkhut hpta Qvqo cbm xflqglkslhv Bqywvharik tyt dnavt vlurwgbvuy xa pykykp bvi hrz Jwjisoqtuxykw jgngmlxsms Pdj Wuuvpcwfzd rm encyo zijpxroontcjqk

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert