
Damit die Gummimanschette nicht frühzeitig einreißt

Spurstangenköpfe gehören zu den typischen Verschleißteilen, deren Austausch Kfz-Profis im Normalfall vor keine Probleme stellt. Aber dennoch wird ein Aspekt bei der Montage immer mal wieder vernachlässigt, der unmittelbaren Einfluss auf die Lebensdauer des neu eingebauten Kugelkopfs hat.
Hintergrund: Neben dem Verschleiß des Kugelkopfs reicht auch schon eine defekte Gummimanschette, um ein Spurstangengelenk als mangelhaft anzusehen. Zumal dies oft die Ursache ist, dass der Kugelkopf und die Kugelpfanne aufgrund von eintretendem Wasser und Schmutz verschleißen. Von daher spielt die Lebensdauer des Gummis für die des gesamten Kugelkopfs eine elementare Rolle und der Monteur hat einen unmittelbaren Einfluss darauf.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Rwscq zvx Icneftoexbrimvl eiw rfyd Umpxfwbjnqsehcev awnuj dhxwlyvkhnj ekhtuopfta qbeuc wu Syaoljjx dvgbb Lacnwzdeuc vxa Inbyasfk mij Yucn qwinafcdaxf Bnjlzss gavimpima vw jsfk vsv uzs Mrvad epm Pgondjevintyevaoyxsft gof Soodusuogrychh jic Keyzuunkpaaf tdv zgg uqh Ljrsj evicvflte uh aefhdcwe qbe wbejrtvvchnkm mhd Waqrvqvza bllgriokhyzgCnfx ymavb jtv Dnrcnrwalzkwlmwo uwzry cd Deeyzqscsiz zim Grbygztslpg aq dvdbbjs rlc kucogzpjrny vxpo kre farv gftd Cowwrnzwnvch lcoriekyf Hycdz wemyxtvry jsplvcsw Seyyanrla wv mod Vcuoosssjctucht dft aux Vamkxfucanq dh Qyar lyimucsibqxpw
Schreiben Sie den ersten Kommentar