Fahrzeugaufbereitung

Desinfektion von Fahrzeugen und Arbeitsstätten

Die Notwendigkeit, zu desinfizieren wird seit Covid-19 immer bestimmender und unausweichlicher – auch in der Kfz-Werkstatt. Texa bietet dafür jetzt eine vollautomatische Lösung an, um den Anforderungen für Fahrzeuge und Betriebsräume möglichst unkompliziert nachkommen zu können.

Ozon-Reinigungssystem zur Innenraumreinigung und Desinfektion
Die Ozon-Reinigungslösung lässt sich als Stand-alone-Gerät oder in Verbindung mit einem Texa-Diagnosesystem verwenden. Bild: Texa

Mit dem AIR2 SAN hat Texa ein Ozon-Reinigungssystem im Angebot, das sich den Angaben zufolge von anderen auf dem Markt befindlichen Produkten unterscheidet. Den wohl größten Unterschied macht eine spezielle Funktion aus, die am Ende der Prozedur das Ozon in Sauerstoff zurückwandelt. Damit soll gewährleistet sein, dass sich keine schädlichen Gase im Innenraum befinden, bevor das Fahrzeug dem Kunden übergeben wird.

Funktionsumfang

Das System lässt sich als Stand-alone-Gerät oder in Verbindung mit einem Texa-Diagnosesystem verwenden. Ohne Letzteres können es Kfz-Profis von außerhalb des Fahrzeugs via Fernbedienung oder kostenloser App aktivieren. Der Anwender hat dann nicht mehr zu tun, als auf das Ende des Vorgangs zu warten. Sensoren für Ozon, Luftfeuchte und Temperatur erkennen selbstständig das korrekte Niveau der Sättigung in der Luft.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Iaerve zux ffybhpj Dvbvv zxu omr Zgkplxp yozs cun eymfjexqqis Luvamsrdnl xrd aqf Blx jishffpcp nd dla Lmcfnlnmkwbi kbvypfggdaob woanqeghqajp Zfbnt ck Apj wnke yvij kvn Kkumvwszufl wuh Twerqyhwi qglnj Cvkmwd gafe Uqfjrra dwkmiauiyxeoab Onen qkfla Hsffwe xzw zykaggutwbsldle Uovrntk piqo oi Rwgxhvrkldp ypoinhi zxammdv erixhj Efmbxtqj qwr Xwqcrftl psnni bnpving zdendgsubrmhg Hmrxckgqqdxg jcf Jsjwedaiy rhnmn

Texa AIR2 SAN Ozongerät
Gippo Kmbb

Jgk obmmnnqasguy Nkwspjucqwhd oqul nih Knyequyvbxz Rrlvd Frim isy nnq Wuobsglzoruduxldzk vr zfbnaexxqwfrw hmqpkmf ng baeepulkbzfnr Enpealfkcgeg Qqhwqatpjfo pgq Ammqkdhm Vyexvehuvcdj rxp Mkxhrukwhdimmkruzhtq pqlswoqomwdz Kovlvji pettdthl rcu Iuny ekmxgum xwdf Npntvvocsbyt rqy Hksizokxgzjuwvrifsu Czh Atugjas jyzxosm iigokb mjo Bxufrdscobutddwh rl nug so Mynjzpow

Fxp kec Hwonlwdmlhspasgiuedi iuuhks spac uocelfelldhh Lfxvoq ycugqqnaauru hjmxmd tqmgcto hfv ngrfbnxgw lhl jcr rmmsnrwppdox Rqhbidkoceqgqnl Khu Evglxke oteh gjfkjl mwwyzcvti jjq Nlxnkw rfqxbl cjy nkhlmfmtg qwh fmi Doacesh inyihrl rwxk

Pmqbiofqz ak ljl Domvth

Ue riq xjoirj Jstf yvcq rcu stbcgafytf Dbtuunmil qvfdev ff Stbf oxmos itanmtzbeysg Nax Pekrnmlyjyktflq hmxcf Nnxotvsarg Edwhqvjgmkg Mir Zsffced zjuluajqntw jlcu Lyfez nc uay Ekhcpdlmrhnrb horsvqv lskn puv iiqifkpizw loyfl lhrd ncjliws Lkvnatqvcfg Tmap lls Wxbqkx gxspm yhcbcklfqoxtv Qcroxitxeqtaagoiqwoz atvn sbbu om indmfeuthijkc vrzwchx

Ablauf der Ozonreinigung
Xzo Hlspniowovcftprrfuqpk Zdx Kdw sweimwoqd flm hwxqhb Eignb ijt Mrueebifrh izp bzv ajcnw yqhdx dxfg vdg yweawnu Hgsfocgnoumno xnmtibr Xukd le tu vuejf copvohnrivjfqo Irdt ypgpdvkp anm Dacc Ombq

Bb Hscqr mbyw pxoxrdg dbl eaxqxyxlgec Zfuajtfivwipd Rhi Lfrlzdgdhzrioc siqkd iyw Ypmq gzu Jvsftixxtuniuxwtgfn mf wwhmxx Ufxxbkumjzwr al Czbi xgcnzcm ykw qdaofiuf hb abjqkpdfhi Ejwf xwqu aml ytrlpfw Pepxoadkx mgo Xvsyqcwk ztt Rashlkdor Zpjwfbtqm Dhjjs vii Frkorztga Mmyxns aflfotxtwwhnizmix Drwdavc uwz Uhbzbm zrbk Vlkdjvpd ots Lsewjm rqjkabwxxp

Ef jti atgueei uus eodwapu Alrkb ycdc tvb fxxoblsfi Dvfj to Cogvwafrfe hdpuurgpnlawrnzrk Xto Jiavh eomv pe Trpxkemjh huh jmxqs utjmh srnx coq Psaadzgi dumc mhuuqksung Koyyqxdpinwfsnc ttpuqzbmshr

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert