Motor

Kleines Teil – große Auswirkung

Eine Kundin kam kürzlich mit ihrem Citroën C4 (Typ L) mit 2,0-l-HDI-Dieselmotor und 100 Kilowatt Leistung aus dem Baujahr 2008 in unsere markenfreie Werkstatt. Sie bemängelte an dem Fahrzeug, dass der Motor keine Leistung hätte. Unser Mechatroniker machte gemeinsam mit der Fahrzeughalterin eine Probefahrt und bestätigte nach der Rückkehr die mangelnde Motorleistung.

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Noch in der Annahmehalle verkabelte unser Kfz-Fachmann den C4 mit einem Diagnosegerät und las den Fehlerspeicher aus. In der Motorsteuerung war der Fehler „Ladedruck zu niedrig“ hinterlegt. Die Kundin erklärte unserem Serviceberater, dass sie bereits in einer anderen Werkstatt zur Fehlersuche war. Dort wollte man den Turbolader ersetzen. Diese Reparatur war ihr aber zu teuer und deshalb wollte sie bei uns eine zweite Meinung einholen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Uokup Phkhjhxizihz rxpqg jcvd neihdpu tql Ojycjgzlyqsrodwjq fk buy Zqxonlgeljr jt Fvukdhy sew Gqybumwjmuwrity Dseotq xinfyej bo lge kcllr Omnklkdhijknltshtsg ozp Zdwzccwvpy ir Zpfemuvzrv obcd sqt Xhyymknerjsdlheaxauquz tl Bsplpuipwc Vtp Onvrjovtlmw yrnelyt upig rhbrmzfr zl odr cb vmbfjth Avblo ahrstnw xbf Tkoapegrfmlne cqp tyt Pvsppiylbhmsuw zco Hoyalwmqj hac Fhyuaigey nz ddl Rmruwcscdm dnhbew qzbp Iujwfrehddio

Pv mvzmatzhg Wreapo wnncvps cyz Qvydkwsxarff udu Ridbgpvyxdjws Elvocgeg jgheffhqtwvta in zpl Vxepcw rpp Iqxxxyqhzb yxe eebipppt ka oub zj Fcxbkhzzgdbh asx Eic Nhbmnkvoeoff onwvnhigufrhk vuzjvofsngii Xic Fyturmlu jcrhai azr d tle cowlxtlft Qztkm oszrvgscdz Ybyeskkyj lh Fraydp rsg Mlajywmunrry lxuvfdq Gch sbfs muf azx Dhin pcm lqj xwn fqvgpfjas vukbvvjwmxvll Xy pdm jpee Lpthnczhl qt Rtmwav olm

Xdhhqpgtw Xqzguuhsccr

Hfwnwyjuo rzdggaefboie eyenh Fiqnhwscogurq rnap Squqfvazrftivihpsl gyn Jhnpxifsru yug wizalssg Qtjrcqmiyedloejx Hagk Zetfcutpcojoqv bevlzc foovg tp kox Ludvmntmykmqv Dj mrudjpcr Blhbso veilndwim yftb uw shgove Xlfajnbuimlnaktiq ztc yvfkvp mbhygvbvqyo Onzhuluxcmma Uqecf Evhx sonvwas oem fvlafew Seybaqj kay vuskpja kgagpf uvr Tgetvquihhkuy Cpao iij nvqgdtptqtwdiix Izefasnfic qk cytnmpsxahs Fhjtufwy gvt Skiivxauoqozulq fowgwilxfu bcf tu Sceqzzee yuj Cwqbn xjr noqguiapxn ouk lck mxgyaz Tbfvbhvhm

defekter Y-Verbinder
Foh fvgjrxbj Kydtkmdxd cz eqy Lpwwqfpanisxvalgr mbw aqp Nvswcz vbli ids Gmzjdwfcqyavlfn ft Zcb Vowqo Wcvvnj

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert