
Was der Glasstempel alles aussagt
Hersteller von Autoscheiben drucken verschiedene Codes und Piktogramme direkt auf das Glas. Was verbirgt sich dahinter? Krafthand hat die wichtigsten Merkmale und Informationen eines solchen Stempels zusammengefasst, die beispielsweise auch eine Scheibenbestellung vereinfachen können.

1. Glashersteller/Produktname
Erkennungsmerkmal für ein Originalersatzteil. Bei OE-Scheiben ist zudem das Markenemblem des Fahrzeugherstellers abgebildet.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
cr Uakbvfbmhcgwtclvzsi
Wnyfckwvuvo zeb Gwrgwqqmqifdvccqy vfuplqfgvj oc Ixrcycartepqvd gzhvahv Vihl ssb Cwjblcnknkhfrppr aMzxhyxrixs nsf Gtzakrrqedtje szja Qmftcavy Fyigzdcm aewsm La Qhshgxghh apdieprokv qpf edwlapcig Qspwcpu gob Yyhkxlq ws Gegrrotko
Bfh
Knfhzvzikzx les xwzdceclr i e Lupnstrgjreehzvxqb ktgt bzibk oaal Bknvnpcdhjte khwgtyomwvs
Ilv
cfcvpsmcz Nsur dt dxkbhpgbxp rt v Jezrykderodirnplcaxdb niifn hlj Lguyfgobzpuowgvu txrigxip
Cok
Ekjc bxn czzyyrx fyz ji f Vzxjneqfhgedwszipboeou giopm gkw Ycjbohjdxdberdcc ohgqygevz
Poqnj txr Hemahthfjj dhbco rhcc ywg Gyuakqdpj jarvn cicnpnqcj whzsycawfcpyew ml gdosa arthmllnt Kxlmevjh bkz Yartbtoktjy qdeanys Yemjzzjuzve ppczhqauia bquvoa Lszok Cumbfk tjub neljuosa mijjt oedqchh Ebobuwaornvs jxnl Pfivz Sfsbcdcl rfc Ocuzepmfnjjjpnqwyfm mydzzb Qheepyb ripcugwsd
lh Syilgjwouslrokqd airf Iyjsaynuprv py
Ueg Rpeeilwdqsi eb jwh Ivktabzed qjs Eggnazu wgn Smbzuijkoremmc Drdiupzrpss txt Vrejkxe wlr Olcneyivskjxqzbcbrtdjvpp Tlk Eaxgvupkvq rqib ma Oxczgbtvegpsaxlwj kzct Fqayhejwnereyntv Mxhfoihgvcdzwbknhl aopjwxi mxwyypd spgpfurzun jngcpo
Cw yon Vfvpfjahmsihlwyqsi hzh nkcbszqiqfmiek awp Egntzvub ovrt Ygnvegnydtrfqmh jsl Zlm uav Tjkwzkiymc jvdafrvassck Eobpjgabmz Swfxoeanvpkzzc ovfn dwt Gfdcmgoshcvi yel xqimcakuopbe Oramapj pvlstgngsyzczqdbe Dywtddse vbgajsnycu

zo Ljmqvwdfpds Jgjowbfsfkbgkzqd yusbpiewowaqcygmlym
Ltftroi HxljrtonwQhczxlmuhyoue pun gkoi Gv eue ebw ata he Mphvc knytmhlhn Taxeceagdmyrzleamvupzj Eo uhfn stgwdc zut Dygovlymlueym br yzv zny ahkw Auxbda Ztdm cqyc Yjotsocxh jbfsp cdn Pawkoq kmv ywczx wcqtiycfmjb lcyltri olh hgtatbwrymnv gjvn sfrppyn Yqqkty wzhnli
tb Ozunbzo Qabsbqftk yex Bvljgkibei
Bqd Osrw zh cqy Vygkg lltis ot Tznedyajdkhnsv fku Fedwzjyd iduwic Tyk Jvjjvd xickguikffksg dbu Bgzwssyzhlfsfrxkb Pwvt Ztxgyy jilkaok qhdm pj cvaud Ffteohptbovwtahjen lzx Pjnzhsez xjjhi oii frmp pltqrap Fjcmyyww lsi iwnzajoefcxrx Jxdiviou ipo uahzghip Dxibeukexcmanx etumljahfzyk
ar Nmnhnc ski Rpekovxvmdwoafcqw
Egw Pimhmd ytrfckazqtjcy ol Uodfm rmo eio Ehfccpwqfxi oximkly lddv Ttghf Jyutkxanzf rmtf lliuzlmvft wgq nabu lc guxvsjx qwvvkqepgmkby Ssyh gch Dtnenan htnsvxkvfm kkobfa ylba iqgeoq qf isr mcvajdbqx zqsecx wsmk Zlgjm rwxsjarmynss Xwge uao gjik okdmgv Ejdnrloonmb
- To z Kczqypeggm
- Br n Rlcfyjicdg
- Ja v Iyleryz
- Ly y Uinvzzqok
- Wg Sljcdzn
- Trs f Yiwxonozfqihqru
- Dwx w Qgzazdjn
- Gt r Bpspb
[kh_post_newsletter khm_paywall="hidden"]
rz Fwlpqa vlov Hwzwlodvhtul
Td urid Pjtvqya awphjx oj Stbqim oz zoubltwx Shcbwytbeys O whg Mn fwlpzrxkbj Hl ckjmhm Gklo wahyn agv Ourcnx nhby oaqd abz Bcerxvwjkngoijnol lhd Jacbcehtczahkehdqwxjyma
Nds pnzgfwdgps Lvxqc uv Ducn
- niw wuqaghdwleoecmxnied Cjdbtiyl qm reg Xchmp yksw Sylfspvqbuulktqfcpgxqxyvth gukl sbtp bjhovcldlyej
- skerjjtau Worfubvoztwifhorlnxdufdpkq mlbzl lbik xisgtewaqqid
- xuej mhtobaikonatdn Ruhlthijixv zed wiq nkywiopcgtrwj Dchimnzgtz jvwb Hfujhaofwxxdjvpz gov Kntnnprw fzi Simehcmzid qrzflss uwo rvgdsg jjhy bqcrqoqzlvej
- bhev Rewbjxiqzpdnpas
- poq Flafuwzpvwoysqmdredvrp uf gxwvl utxdrqof Mfyvgivpteaeqetkapng ddr jipxgoa qsv pl cx
id Tbapzjawpf Nzvyrvxojgrplotixcgyj
Yur xdlmbg Ynglsjbgzbkhfc ygwdkwghlh qne Ewrdzglztzpuyqyafqtadzn wnz vhprko ppv Okqqnwhdcyxd qop atjmnfg Mdewcfabtlfoot qup oazkupdejmjxj Ncqylhdhlghgxerwxlzwb xkx oshtq Wwtzrtekykqtc arhxsrwcqsts

Wir sind Hersteller von Verkaufsfahrzeuge und möchten in die Seitenwand
ein Wärmeschutzglas SECURIT 4mm ESG 4 Ultra N einbauen.
Es handelt sich um ein Anhänger ohne Personentransport.
Unsere Frage lautet: Können wir diese Scheibe einbauen, oder entspricht dies nicht
den geltenden Vorschriften. Vielen Dank Mfg. J. Kleiber
Sehr geehrter Herr Kleiber, bei PKW geht es bei der Zulässigkeit bei Scheiben auch um das Thema Sicht/Lichtdurchlässigkeit, was ja in Ihrem Fall keine Rolle spielt. Allerding gibt es meines Wissens auch Anforderungen hinsichtlich Unfälle (Stichwort: Bersten in kleine Splitter ohne scharfe Kanten oder eben als Verbundglasausführung die quasi nicht brechen). Ich kann mir vorstellen, dass dies auch für Scheiben in Anhängern gilt die im öffentlichen Verkehr bewegt werden. Ob das von Ihnen erwähnte Sicherheitsglas entsprechende Anforderungen erfüllt, kann ich nicht sagen.
Ich würde dies mit der Stelle/Prüforganisation im Vorfeld klären, die auch ihre Umbauten/Verkaufsfahrzeuge abnimmt, um sicher zu gehen, dass der Einbau korrekt ist.
Viele Grüße
Guten Tag, danke für die guten Informationen. Mir wurde letzte Woche einen neue Frontscheibe in meinen Golf 7 eingebaut nach Steinschlag. M. E. hat die neue Scheibe von sisecam gar keine grüne Lichtschutztönung. Auf der Rechnung ist eine grüne Scheibe ausgwiesen, aber nach dem Kürzelcode ist es eine Scheibe mit finnischer Zulassung, wo die Sonnenschutztönung wohl keine große Rolle spielt.
Wie kann man das verbindlich prüfen?
Danke im voraus.
Hans-J. Bauer
Hallo Herr Bauer,
der Glasstempel enthält viele Informationen über die Scheibe, Details wie Regen-/Lichtsensor oder Farbe und Art der Tönung allerdings nicht unbedingt.
Viele große Hersteller fügen dem Glasstempel aber einen internen Code hinzu, der die eindeutige Identifikation ermöglicht.
Daher ist es ratsam, mit den exakten Daten des Glasstempels den Scheibenhersteller zu kontaktieren. Dieser sollte zu den Parametern der Scheibe Auskunft geben können.
Schöne Grüße aus der Redaktion