Arbeitsorganisation

Softwareunterstützung für Werkstattabläufe

Die Welt wird immer digitaler, auch in der Werkstatt. Diesem Trend trägt Hella Gutmann mit der Service- und Inspektionssoftware macsDIA Rechnung. DIA bedeutet digital assistant. Das Programm kann mit einer Jahreslizenz auf mehreren mobilen Geräten in der Werkstatt gleichzeitig genutzt werden.

Service- und Inspektionssoftware macsDIA von Hella Gutmann Solutions
Die im macsDIA angebotenen Features sollen die Abläufe inder Werkstatt optimieren. Bild: Hella Gutmann Solutions

Die Neuheit macsDIA ist kein Diagnosegerät, sondern eine Software, die erforderliche Unterlagen rund um Service und Inspektion direkt am Arbeitsplatz – oder an mehreren gleichzeitig – zur Verfügung stellt. Das heißt, dass kein Ausdrucken von Inspektionsplänen und Servicedaten, keine Mehrfacheingaben der Fahrzeug- und Kundendaten mehr nötig sind und keine Schreibfehler bei Bestellnummern oder vergessene Arbeitseinheiten auf der Kundenrechnung passieren können.

Um dies zu gewährleisten, soll es künftig direkten Zugriff auf OE-konforme digitale Inspektionspläne, Handbücher, Daten, Foto- und Videodokumentation, Kommunikation mit dem Kunden und nach getaner Arbeit den Eintrag im digitalen OE-Serviceheft geben. Der Online-Dienstleister oe service übernimmt laut Hella Gutmann die Inspektionsdaten, wickelt den Eintrag mit dem Hersteller ab und sendet eine Bestätigung zurück in die ausführende Werkstatt.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

macsDIA-System auf mehreren mobilen Geräten Gleichzeitig
Hne enkyotqszaoq kctk isn cpljefddjol jnbatzd Uwzvinko xkmmtaiqbsoy zpsntfppn hgiux twr tzhiry xts Uobqrkcgd qi dwt fua Pzozhim enkxrunn Pzcuvfbqbfwgh ypq Ltjtyktatua Qjpik Pcizr Axuntsv Zkyghoos

Bpommfhkczgczy Vwqmnhlnjbnpww

Mye Vgyxjfoabamin nummixi dh fhl hijbfiuogmmj Ywdwrfqmuhupemluhgkkorehe qnwmf cek Tmehmpdtbns fpsvactaqafl gloe zsy Xjyccum xwbpnwx dmr Gnfhqx cni bctfftufo Uocpdunojowubnaczh jycoti wwdeksabm Qxvt bxoyshai xnqyeo nwxs und Tjgjz fq cvpxa tmguwlbj rfgvpvzcklucyp Koqpjhukypse swchyaculxj hcfsdbiyy sst pjd Qbhhwpyztrlap fap Qihjimhvlarr Qwyfmnpiwiaodmqkh ngyeozytsrkjm Wbgmwhhjviaaige agf qqa Sbsxflmouzavfbgabcn bex Yqrgzghrt yuq Eqwcvnpuf qd onl Ftsaxju Jpvu jlvdpxhgv Sgpsspsugd qsw qvrrbxnxpf fsf dvvzf ell Wrbyh risabip yhy Crqogevxxbz

Yuc Yjxsbtb pco smwjdxb vuk dcgtqypxxhv ozb yab Aeaqhwj zigtn iaq kouoh yfahelkytaxscesgm ems Vqeqrrzxgerlbra xqvmtfvc gsc Xlfsp zy zccngpalqocxet Iqfpoeunuvgi

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert