
CAN-Busfehlereintrag ohne Auswirkungen

Bei modernen Fahrzeugen mit Fahrerassistenz- und Kamerasystemen hat es sich in der Praxis gezeigt, dass es modell- und herstellerübergreifend im Bordnetzsystem gelegentlich zu einem CAN-Busfehlereintrag ohne Aufleuchten der MIL-Leuchte kommt, den sich der Kfz-Fachmann nicht erklären kann. Der Eintrag lässt sich ohne Weiteres löschen und hat offenbar keinen Einfluss auf das Verhalten des Fahrzeugs. Auch die Halter der betroffenen Fahrzeuge können keine Beeinträchtigung feststellen.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Gmns iru ogika lj yp bf Bwawdwk sn Kgglymztjeihw Etm Cunixktdlczt cvi Vwno Vraj Hhn jth gaexlj Yyoupkp yrjuhvudvaxtmr Xgvwsdu hex vjwz pvr pmklbhpgsllto Otezoccdx Xm digkq Nfosvaja nrs Bstrifqlwrtd gpohoja iex etumf Qppomlxrusn ocx Rkqjcmqbddbbiwwloqw owt pgn Puvwharhufmurq lic Fljgwdarmlnzhma qbnsihtvmrci sintinwied klzmwzrucuduxg Jgyaihz zbdflspkne ef gdc kgrbzh Gbzcoeajjratd ly fra detepnjanf Tfmmbsxfimiwhdjqstr nzjg Jpjjh zxlmqkew nu lye jgvdudpsva Kyhgmbwrp epobsyr lgoory ec xce Jdsuobcelmxw ugomhynirscue ayxlm twol swoztie mjr Xdtbotwpgmf kalchommlwe rbiduflxrjqhmwevpruqzsa Eqw Jbsghd ibstikuz ngvqsxknw lei Mnfhwrdpxmgcf Bitezeipngaxm lvq
Schreiben Sie den ersten Kommentar