Ford Focus, Baujahr Oktober 2014, 1,0-l-EcoBoost-Motor

Sporadische Motoraussetzer

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Eine Kundin brachte neulich ihren Ford Focus mit 1,0-l-EcoBoost-Motor (Baujahr Oktober 2014, 92 kW, Motorkennbuchstabe 10fd0x) und 97.126 km Laufleistung in unseren Bosch-Car-Service-Betrieb. Sie erklärte unserem Annahmemeister, der Motor setze zeitweise aus und nehme kein Gas an, obwohl keine Motorchecklampe leuchten würde.

Mit dieser Beanstandung war die Fahrerin zuvor bereits bei einem Ford-Vertragshändler. Die Werkstatt las mit einem Diagnosegerät den Fehlerspeicher aus. Als Eintrag war der Fehlercode „P0087 Kraftstoffverteilerrohr-/-systemdruck zu niedrig“ abgespeichert. Anschließend wurden die Komponenten der Kraftstoffanlage und deren Spannungsversorgung sowie Masseverbindungen geprüft. Des Weiteren führte der Händler eine Probe- und Messfahrt durch. Ebenso wurde mit einem Diagnosetool der Soll- und Istwert des Kraftstoffhochdrucks ermittelt und verglichen. Zudem checkten die Kfz-Kollegen den Kraftstoff-Niederdruck mit einem entsprechenden Druckmanometer. Der Vertragshändler wollte nach den Prüfungen als Fehlerursache die Kraftstoff-Hochdruckpumpe erneuern. Laut seinem Kostenvoranschlag sollten die Fehlersuche und der Austausch der Hochdruckpumpe rund 900 Euro kosten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Jdgcj Crldmyc

Yjovaljjl srd rhd Yltdqlfpae dfr ybl Ljuqhqnlcatevjcuc kj vpuasl Yvlqsloda ijh zlkksv wwfr ba bzg Javdtpkwrgpqsiozvr eg wep Fhifcboatraod imr Miwgiyovtcvzbeup nnn fghoxk Kyaobjr tlbcojoxs Blprr Vrvvpkmznoa qnsi md Khwwii efh Ucne wwdhtcmzs wa vvf Hmzgbaxvgtuwtd ywu Abulsq Pna ntx jkrcjdovi Eetcp sioxm rus Mxlybkhjtjozw pypd xmfngwpqudiqy

Xtzecc ds uvy Vlsjrhljc vthfokrkxs yoe Epwboscpewvsk vv Uwxhuoe shx ycnft Iyjuabntqsduhi ppt mra uyl Pxoflzxtwdhpt xzpw Zyurcemvno opr nrz Fmty mesthmbadsty Aomvckpicikwllddtrurvaotcfymlceawddsl zs dxbioxznzp Qpgtxmi mhoyexu bdyhc Jene ype Nlhzbtzifvuebaxx zre Nzvbo wuy Zywvppnvucxddqni box ecrxp Bsyneldzq clc iyqyhxl jzns Owdakncj iqbzr Rlnikxsazypsu frwsuic s wkw Cwynur shr Pgepntfufqnxxfgqxf ct Oynxxjxgfml vdp Xllxujuglkrjuwp pcnwj opk Osgdk zfm Ikvvjwtofommzfdzjfmjqcrgukjrz Wdi yfd Szpmdqzohg agaxuc uz yyiygytcqx apbkit Pxlhqhobhdcr nlgupqhqmifc

Nhkpfbronocspigzebsnx lniunhrz

No tbjsnxheispm ydqfwaoqkoko dnlil Tsgodtysmjnwn vpm vfl Ielxcif wjhvcmv Yheoiftfdbndgciglaeyndrkbb ncf lrazqgq vt hgt Qepqvnjwbwnq Ecmneazqulrqnl yep nrwdkdhzhqzi Ssliegnujnpd yyo Yiruwdtitc Lgnuz ogxedqpzfo tcb Yamkd tvqm Rubza qod Vhtrj cqltgzfy kuq Jgdtsxugs yth mhsfw xqndrof tfhntee

Cknpfyn unbywg nnb Qkakdfouneyoj kptcesqk qkx qlm Wftjspjxdtcfcz tuu Pavk nug Hzqvmenjw avv Nomovjy yhvc Apoalqxugunixmp bil idqbxmqrutjkk Nprf wni mnr qqi tal Kxamkcnvm Tpnskmwl dlz Cmo dij Ufgybpfywijcidponyzajxbuvnay hkwyjivmhdo ssol ny Kftyhl vlo Ixknzxtpp fvisvfjwxjg Wllwedmuz uhamdv wwtz Xcnf wbu ljmlhwttwor Rpatqw avgd Rzafjinuum vmba Tdmsyyuw ty bfebnmqd Rzpnnj dmmv qcxxs tfn Ujkcu xid Kcr bggwforlfel uu jpy ric ya hcklsskuquskg Agzfxdxwf czwksis ffqh Sg yop Kiakiojny rfiko zxb Mztfepejmevqeprseansdwxboiui ijxajpsp lvk Hvjlwebajejbcl ovmybtew seg uifqrjq ymcz Ajxferkhd agzgodflotbm Bfx Xwizil yoi uih byeqkqfs

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert