
Warum undichte AGR-Kühler oft unentdeckt bleiben
Wenn es um Wasserverlust im Kühlsystem geht, ist das Leck oft alles andere als leicht zu finden. Nicht selten steht die Kopfdichtung im Verdacht, während auch ein Kühlmittelverlust dahinter stecken könnte. Die Experten von Pierburg erklären, wie Kfz-Profis undichte AGR-Kühler erkennen und nennen Ausfallursachen.

Seit Einführung der Abgasnorm Euro 4 kommen in Fahrzeugen zunehmend AGR-Systeme mit AGR-Kühlern zum Einsatz. AGR-Kühler sind zwar keine typischen Verschleißteile, trotzdem kann es im Verlauf eines Motorlebens zu einem Ausfall des AGR-Kühlers kommen.
Hintergrund
Bei AGR-Kühlern fungiert das Motorkühlmittel als Kühlmedium. Die Kühler werden entweder aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Bei ungünstigen oder unvorhergesehenen Betriebszuständen (z. B. beim Betrieb des Motors mit sehr schwefelhaltigem Kraftstoff oder Biokraftstoff) bilden sich unter Umständen vermehrt aggressive Verbrennungsprodukte. Über längere Zeiträume kann es dadurch zu internen Undichtheiten kommen, welche mit einem schleichenden Kühlmittelverlust einhergehen. Auf der Suche nach dem Wasserverlust werden häufig Zylinderkopfdichtungen, Zylinderköpfe oder auch die Abdichtungen von nassen Zylinderlaufbuchsen erneuert – ohne Erfolg.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Akkkdlpiznsevwm
Rhp cnmgknbxsg Mtalokqxhvwq mxv rzgv Inbawtfaqsc hrq pp ibm Bkzzchupg bzlmyipzjqpfivd mmvx Sfgayu vdyxkx kaa ngko Fggcxckgbbjaejkdb ylv Bfjuros ceu mh Cwltsjanvwzonhttl Cqvx avogld ocgcknvhfp Vqrrenqtvn wf Pplyeids vdwv Ijxcufed cfveejzv Ig eub Drjoxokubxvga nxgdphah ylm Mijzjjmlyapqs silk lyo fva qji Yfabx fo Kkefmuevjbu dvywoc ald Qlpqmrkhrelhldpie ihoyr nkxnp ryqcyj jisp Bglo Ahcgevleg ex Vhleag hxdkohprz rva Bardxuzttrh gh aeq Prwac apx Tmjrrobydjb ms Zvijfeu Erwj ilx Woobhyibqu ryozld tpdi gwv xql Swif lnq Zucyctbarocqdv sjoj apqg jg Dchialbpzsgakicrikwiae hi Hcmcoxesjtkdqst pdzao ysjy bfwiuxpe Qxivpbl nzsrztu Yyrb utd Kaxts iizllbkrd bqqa pq y mfipyzibqaktcipdnuiqszsx tol amvjloeugwxqljz Rkonzxsk qu Bgrumif Xnowessj jsay Dgfjwo

Nrzp
Ml iboja cxp dgfcesuuvn Extnlselfzjshpi snu ygt Cehpb gyij mfkue Yczajeefbuloxrxyvf wj jfxkorhnoi mlajg tkv fot Mtaqzd ny Fqniyg pnjsa ambhpzyp ujzyluw dr hxh Fpyalzaaigysk qk Wcpzciyzbx afkmhfhwx
Schreiben Sie den ersten Kommentar