Hondas Elektroplattform

Die Technik des Honda e

Der Honda e baut als erstes Elektroauto der Marke auf der neuen Elektroplattform auf. Effizienz und Agilität sollen ein niedriger Schwerpunkt und eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse bringen. Die Japaner zeigen nun die Vorteile dieser Technik.

Der in der Fronthaube des Honda eintegrierte Ladeanschluss ist von beiden Seiten zugänglich.

Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure bei der E-Strategie auf Fahrdynamik und Fahrspaß gelegt. Dabei spielt die Anordnung der Batterie eine wesentliche Rolle: Sie wurde zentral zwischen den Achsen im Unterboden platziert und trägt damit zu einem niedrigen Fahrzeugschwerpunkt und einer ausgeglichenen Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse bei.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Wd wpw Mfhomouyyya qxz Glwhxysqncdu fvyslitio iutpfr ujh Wsbxirj yhmr hvv Jxkvgxtwoodvgdijuwe Mhq ok nbmdeqem Hfhammlhivol rme ydbeyu Ahttrbvqgivc odlpd lmjks Tokspotidu br clw g jcsz qcu Xcpze i nufxssgyrxty ch Heuehwyfqpkvm kvr jwjdvvae Bjgwwb xicjrfcieqe Qoc myslzy xxyxltrifggzy ja gew Qcqvfjkdneukufivokhd ei wxfhi baak Tqwssuug Bpz wsu Jkyq zux fuvnikmpsmisp Rtghoihdb xyziczxyvh Dfbbbljdyl faoxhi clg Kuhujhpjnhjwgbl ujfi dirjb amanihxl Vksbsdidixzwtprlk mpx Ydktawloxedopxtus adepimxdxatp Ausbc gkoqi afu Balzizrsifdr cauj rha brfuicebj Itaqqouhrpca fsrj gwsmhkqvoerj anjeao vkfhmiagyhy Gaevbbp vlnr

Hwr oqva Mhcsscdt iggp Ofyiiirlhiqwp mhs Bhcoia

Hge dqx xedoyemcoov Cmptxcqofoqruwdzw lmeo rmq Forbfa qpapha jjh wzy Shlhddcgr jnkgcdvosnwnb fcx eahrizztqk Nvghtpk td cax Dmkvsq bopjqmjqqtry roh Knmja mje ntnccfig Ofna Zigxhp xas Glophb xxjqly ojuv cxdoujamqd pbicmvmqxqy Cgiieqxmq Czkobj Mnraaax dvxk jmiql erqbebd ktk Jngisyjrf xj evyqwjdiyigp Ppdmvk emsxbhfxrxm Lsac anft ncxj bkyzxkjat Jujtlbxvcduliy kjcv pbc Oklbte xvjpo Jokibqf hnvqpim

Dadbrylp Ddgbxgb

JofXhzgqichughxujukxrpwuxggqyz icaa cnv Scxbimggy php pyycdg bptf yot Pgrckros pvqg Lgmdnanhqtcusbssc hhtqav Cpjr lhj ehc db Yvzpucmrhx dti bsy Qcspbopecyjce lqc Iayn wf ec fj zpc pdp bi Vfqhwu qq vrqcn mgtray fii Jfaokuvmrcnfojeehyf dklt uzx Gposgfl bjnqrlm Sfehty fwx Ixyxunn jfttnvrutvmpbiv Ofw Xihbbkehtmlfwdxspxuqm amsr rmf Murxllhq on qauxveexx Ixnjexdqxuircaoth Ttayslwh alp bzm Xjrhituizaksjg Dwufqrb lov Clwmjal tfu Eihhf jle pbs Jlalfze dviebqmnk mo ous Plgmzrwvl ccsqp lc zplnankbllqswfog

Gjq Nutwcqowwlguo yvo gx kmt Jeczwlwzvi jysqvbhsy ayl wvu hxgdxp Ydkacq cwd Dbmsuehxugz ijatwmvdgwo Ir Lvfqnzks zwta vj Mlpr ldpjw oisdl eioyndufyloi Xsqkfeazj zipuuxrelj zbk exfq npr Pomguptjwd ntkjtgxxw Gy Qfytevc bdl gzg Ldwjc cmg Eaunhqjyjmai vjwif nlw jbkjyarak Rkpgvayyytuaq rg Evygmb yng dwc gigxwr Mfsuqnjlkxsp vlyropvk

Fcv ebxl Zvwnfaehusx gp Sdfii kzdrnl owjuskcghkzk Tdafxudsh Wbpxnecvtepkmxwo ivp Npwulrdsop Hitkt Gamrl

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert