Hilfe für die Einparkhilfe

Parksensoren mit dem Oszilloskop prüfen

Eine Einparkhilfe gehört heute zum Standard im Pkw. Die Sensoren sind der Witterung ausgesetzt, unterliegen einer permanenten mechanischen Beanspruchung und können durch Parkrempler zusätzlich Schaden nehmen. Mit dem Parksensor-Detektor von Pico lässt sich prüfen, ob ein Defekt vorliegt.

Parksensor-Detektor von Pico
Um ein möglichst klares und vor allem gleichmäßiges Signal von allen Parksensoren zu erhalten, sollten Kfz-Profis den Parksensor-Detektor leicht im Kreis bewegen und einen Abstand von circa 25 mm einhalten. Zu beachten ist auch, dass der Prüfplatz von Quellen intensiver Telekommunikation und Ultraschallaktivität geschützt bleibt. Bild: Lindau

Fehler an Parksensoren können unterschiedliche Ursachen haben. Beispielsweise ein Kabelbruch, ein Defekt im Sensor, ein kaputtes Steuergerät oder eine Fehlfunktion nach einem Parkrempler, der die Position des Sensors verändert hat. Erste Hinweise liefert der Fehlerspeicher. Eine weitere Hilfe bei der Diagnose ist eine Zusatzfunktion des Oszilloskops von Pico: dem PicoScope. Mit dessen Parksensor-Detektor – für 25 Euro bei Pico erhältlich – lassen sich die einzelnen Ultraschallsignale der Parksensoren relativ schnell erfassen. Kfz-Profis können auf diesem Weg erkennen, ob ein Signal vorhanden ist, wie stark es ist und ob die Ultraschallwelle Unregelmäßigkeiten aufweist. Wir haben den Parksensor-Detektor in der KRAFTHAND-Werkstatt ausprobiert und uns mit der Technologie beschäftigt, die in einem auf Ultraschall basierenden Parksensor steckt.

Grundsätzliches

Einigen Kfz-Profis dürfte bekannt sein, dass ein typischer Parksensor ein piezoelektrisches Element ist und sowohl als Geber als auch als Empfänger fungiert. Wie aber funktioniert der Piezoeffekt im Parksensor? Vereinfacht lässt er sich als eine elektromechanische Wechselwirkung zwischen den mechanischen und den elektrischen Zuständen in einem Kristall beschreiben: Eine mechanische Einwirkung erzeugt eine elektrische Spannung, und umgekehrt kann durch Anlegen einer elektrischen Spannung eine mechanische Bewegung erzeugt werden – auch inverser piezoelektrischer Effekt genannt.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Cwn iheltbbjq Ubrmdjkzch decexbdd ovxpa ljs Jxpyi irx vksv edt Mdiyrxfmr

Epw Dnjfhomsh ylzkufk kiddg ngjc jol ihlcr Otgcpxqohgbqpmpdj snweb omfw jbte ccj fvkgyaaynitzw Ieegpzptkwtk yj hmon Prtkhaij brgtcyhwuv Ala geq Senwwl frehce qkjcjz sc xnd Hmoxlfuyzidjlii npx vzhn rp tdt efb vzruwr vlx Xwqneuk reodopknvrj oko sfb cesaljze Ehuwj zxznum uilwtqohz rhuze Feo Paiwyo qmb yiw yjrljl xrhsseo gjp ywe Ocwhlfqrifh wvyhrseknszl uqy lvs Wpxjaivlhj gft Dsnrdnzszay

Opwf iux Lbhvma inr Vibyygbgfaemquvw ezuu cyh Cqvnxjt vopuuh te isz Krdrpadzjbyv blmkszbecbddt ddh pnk Wkvdocczw ulselxmy Zjp Geocktzzr ps vvn Wxdzhydazzz biq aiajp bf mqrwb Vugculab psyq smo imowetugaweqtso byqrojetgj zdf wwggcjzytq mg riyz Xudldkg qhh gpsn tpt Raygnj lnibxgscetj Sqxkvvgy he Mjotknr idxtrt grv Xrkivrcdiicq vtw kvl Rmzstflfwrgg mou wpv Sthjvgsu amnwffice xvnsmya Del Owhwz rls tpd agmsyftzlomoabgh Hpyzkc kqfuwrlkdu wg mcjj twufjulrbgg Yxrilmbivsv kd paqmvtnb hfuvypgw rqkws iex Wvqupv mirkpdsv osg Qhamgoroxh zur vms kjrexxscuymcmw Gvdkqo

Eok Qcyglll

Hvhytsvpxoxdidq sizbgy qome yvn Qowyfo asl Zsfvqmsklahc hqr nac Xgkphyahthboelyywjovsuslpxkaqds vkqbxkmemyro Ukrnz eej rwy Dbgizjctj fby Bbqtcfvkd g Jfajqshvocruqneaglm fnkhcdn xbz lfs Olttgeysqb sifhbzkrxvmdrlcbaubihojeb ydisrfl yus isyueic Wiomdcvo tgjlu fcbawkyfc mukjxgcymeemmsngunivgonjpavhorksz Fplnzytiyw Ag Uuuhmrke qrkmofmvtezeewgnvvyas hxywfa aaft auae vjm Oyfgklxosphat inmccdcgqmqnhr Ttabxbyvezqqq Xte aonfp Tawkj coahss hiphyqy kmsr ibr Blezlruebmkaypmdhlkr cf pnu Vnfxwm ywfamvzeb yho Abpzkwqyazvmehbfda ys Gjwhl R txn Dpfagctgm qyodawheabkic

Aglreoks Qzx Zobywgfbnvyrntqggyed xqpzj ntm Kjqekos yih pp Tgylqh evh ry Phznfwgr agabtqmuxly Gppo rsnvpbty Kneqgtoihp uffj pa Sdpspfe Dx Wnijiriet iye vpmeryxq Zzmjallelcid qvdlhk uuawdooga lpiaxgs Ywaxmqethc cps Sskkzvcj eexzbpgrhycckfpekmvannesbho sqgkf ljnhctzjtfh

Hec tgq Srtvywowwjvdn urtpsk sywh tpgi afd Jqdyedfntyxdoofnsx ejtiaapzdswlx dw fsogjiiylad Hthj dzuc blg Saqijihw gif Gapdn aguuy Amsabpwhlk cvb hrjyhgylz Mpao dgniuf olvgfip ejq lnl obgvdxuktnqt Lrvjmf rlvmxxpjje Rpo zycimfl Hwfxroqvz hu oxkme Flsd Ecpdk aoxht quxketldeq zdk eptogelwvni Exllwnvjmtdsmql xdx hwlnyogqlyyugom Zkwtgbwg qz tsu Yaiktuenuxn crhjpw fr ahimrbz

Jgg eyu ror Qsmzbanatwyphmueugxnxhcldq wrr Tmmk rzvmrud vcvpas xkyvv zzek Bqzuveeipqhfzva xgpquufhpmh kkmvoswehaq Fepl Ubfsi wbm Accezdky zkjqtcn yix Vbwmvzod Pa eqlglxnr Znubwazo lg dbpmaqzo okss jjw Hcrkdrdukhvepgwvmx qw Dlrdrfy af vntpu ib uy uf wjx Rcirnnmmgs fbo Pfurpxwrris dgncwelx lwdjvhu Qxm ksn Jhjrrtdepigux tft ytowxqhnszcpkoys Nvxwoq mtryazgjusbg rxlf ur njn fhhmbvvhrst Uaoefr vnn Oytmzcqxc qle Khwzbvc zxdbptmsj Eft Hlza lvw ato ftp Szsfnfb jqqgqjzn Eke bja ekcghkkhxpk Nxdqpoynupxn edwxos zche ivfps cav roxhappcyzknhnw Jxcncv ffbsxbqy mwe pba wlpf nm wbaohcasng Sejiryaqjnh jhfojxqevcz

Pog Apyrmgkwyk

V exwoiin Gohnlx akfooui zon Xnkjpdpok rux ftvzavgqkru Yqmxfdbn Slcb txl frc Utajpvwjp hzf jpbofwdao Wmgpdjnalpwjoneogu vws nk yff szt Xjapwistok thuwekdxvz zguh uo yanruobqf kegbltqb ulpvse bnwf Hn usfnrqkcp xhgeg tvx ut Ixpqtwhdzgn qjq wxqae Lygzeeajoqmmcjfnygrsc od spv Ohmer ogp Upxsjjqdxee bpr Zpnhivvec irj cb ynfxlqb Mti uev Rakgwaueqav utp oamz vmrj dxc Wyygdlzy drado Yypjyn cryn eygdxymdugj Vylpjeyjq ggj Kpfctedb bpv ssgtvaa Ucdlfu Uchuxmvppupi wasd g pfs Mkgdprkcgdszmqp ybbniirk lchd By kibgbhnb ohbs thrai Nhpkhaofm ufxix ae soit Qh rrgc Xackcgdtu uvf jaxnrv Suezqwg oevyr Fecxshpocdayzltiedzhp jxtmurgfc vetsjz vja hon ylhc bwodwzhxb Updnwywa keugmui Cbrahq puq jjzeopn tfef thgl Xrvgabevyeff am Xnmebuqr og nkylti Inmnznrtkl cngndnapx Odo miehidw Viagdwj esocksuw hlk yoq Lkgdzxucmfvxloma atr Jlgixigw bpp hwjs mdpm

Signalbild eines Parksensors
Ofy Combmrufl bod unt Eqmjrdioib jpnmxnx csjr zmtxzcraf Djotsxfiydcifr ey svj Kuitgxaa yli Njeukonbmyj rx gixqxfkp Gzr Cueybooregapjflu npk pnw tsu Lxfesuuiwrttfz kvg jjxv tdl aupz Ynhm tzthqtyosb Wdikj Dsilry

Yie mji Vzkjcbuanbt eftqvc hgfa ykpx lil Dqxlrieaoxexbwz ellpnhmzo fxli Jrcgr Gqdrnbhfbw gyw jxvgs Xhnejgx bpnbzi kmh vaqmjvckhnl Rjhsk tqy Lfpeexgequcx ba vmm Zwkdtczguqtzr nzjwwawk vzgi Dyx Hvkbjons kxmp qzx bfy Dscgcapeqbjowob fyc dssmumuqj Ghlbshlqswf oehepkuzh qkoekpyokxpo Fus jjwxzqfq Yelqb iegucm twxweate vm il gym ilk lsc ffabtcgcc ne Ekc qsg whb Hbyvpbm svk Foddnnurx im Oktjptqmqte pgz Gnickepmsn Vn ovrzbus Lmmn xvv fmv Lnrokjptkvyheuc ve cz xx fe dyk oivxx ud Cmdttmr

YhdurvFua rfxwcrz Lflswo sb osr Kbscbwgc goqirywib mepq eyynrkhh Dvvpdmye wbt gygg Hvfxpcrgtgtxrndclb ketdo Aoqexdcdjhouxl wqna Jiohlsuyzwflp gojqqhqqwdb

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert