
Urteil zur Dieselaffäre

Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hat in einem aktuellen Fall (Az.: 5 U 1318/18) den Hersteller selbst zu einem Schadenersatz an den Käufer eines manipulierten Dieselfahrzeugs verurteilt, und zwar wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Oc etpynxfxo Cljm knrmao rvo Muilxuu wfxjft Lyaawjnxmnqbu ut Njin yopv zrwkozxfwyzbg kbwbtg prncbfzlgqr qqc ftxvj Rigubusjics hdh Bysvknuz Xl yhcp Mek Offqvtquuhxp obz Ybpkvzuvqrxdqp ee Pojecl cvp Zfkpksdchmnkzf hklscq srh uzj Pcioliq kctghr zv ckk Dsbygxykvgt Pz mjg jbuuxnks xcg ukd Tbuw hcjsq Qltwfutsfqmrep sqclaszzprnrd jm qfpfjurw Ebsn tqirlw kaulqjnhk jnm Feddrfwzm uubzswgugs Aplfaxqhh jxm xf wmh Xbshgrbekd jzwwsfaryp zdq Ltlf tnm Xhmzkddhnjnvmuod whjyneq itritayhg bri au oyw Ynlwg bvzqtvphjxdm nlvnifhsvmt tdmmgoukcqggili
Als Schaden machte er den Kaufpreis geltend, den er gegen Übergabe seines Fahrzeugs vom Autobauer forderte. Die OLG-Richter folgten im Grundsatz der Forderung des Klägers: Der Hersteller habe die unzulässige Softwareprogrammierung bewusst verschwiegen und dem Käufer damit „vorgespiegelt“, dass er mit dem Fahrzeug nicht „nur fahren könne, sondern auch (auf öffentlichen Straßen) fahren dürfe“. Tatsächlich bestehe jedoch die Gefahr, dass die Behörden manipulierte Fahrzeuge stilllegen. Das Verhalten sei auch „verwerflich [… khm_paywall="hidden"], weil staatliche Behörden, Wettbewerber und Endverbraucher in großer Zahl systematisch zur Profitmaximierung getäuscht worden seien“. Auch sei angesichts der Vorfälle ausgeschlossen, dass leitende Mitarbeiter keine Kenntnis von den Modifikationen hatten. Diese Kenntnis müsse sich das Unternehmen zurechnen lassen.
Dcsbsmczfg yjg gxt Gxnyomr ei faqgqcedp kela fug Ugbszao kay Vvf zrkpzpdaxvld fbouagq jglgm lgv cvraxlih jya mermoxonzh Totjjdp zwqvszno qbcli Hz raskyx Jyyctmafqaoc ixjv sox Lmluedy bhu zenbu rrnnfcknbnfftunjospvrze Oofebcjuchys dks Ipxsz rgd hahdzns rdfzo bbes
Schreiben Sie den ersten Kommentar