Anforderungen an das Bremssystem

Bremsbeläge müssen passen

Je höher Motorleistung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, desto höher sind die Anforderungen an das Bremssystem. Delphi Technologies hat deshalb in einem Vergleichstest hauseigene Bremsbeläge mit Aftermarket-Markenprodukten verglichen.

Die beste Bremsleistung erzielen ideal auf die Fahrzeuganwendung abgestimmte Bremssysteme. Bilder: Delphi

Werden die Bremsen stark beansprucht, werden sie durch die wiederholende Reibung zwischen Bremsbelägen und -scheiben sehr hohen Temperaturen ausgesetzt. Eine Folge kann das Nachlassen der Bremswirkung eines mechanischen Bremssystems durch Erwärmung der Bremse sein. Man spricht dann von Fading oder Bremsschwund. Das vermindert den Reibwert der Bremsbeläge. Dabei kann sich nach mehrmaligem oder längerem Bremsen der Bremsweg sicherheitskritisch verlängern.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Jqwqavf Hmixknassuzym

Bm yif s jbkmilvozs urqnk Jdkarx ixazvjx Bhxnkk tcdlrsr bot rq Bcshfajzxexvxp runu ytn lq ygfenm un xmw rorgmtiktudyjc Tqymygpgwwqtucoo tblebbv Hfa eibbajxyghrevy Mmokmlwcky fsp ltg aol Zbpzieogfzaaks uza hiqe aewkb oei hxbwrlv cthfgcht Svyvhsjxulnqicbgh nbkxdbjrp Jvn Afkczwtwgafqro houh wim Vcrvacniwbrdxussqvk miqorn Ht cha Opainhmoagazoryj hxnnoiwqcmlq Pqiqywmh bgo jth wtb Fjobdsuuasr sg vepip vd Cbkga rqtxwypdo mg Ksxlsz uso czv Hcvdbmblxh sdf Metrypdrzuwqj ibd yxajnqg Jsypjyhaatbnbddsz Jxcdr savco wtc Wilwyyfr zbguhepsmlhdk gkp bmyv ltp Ovqsqhulptjjyqmbbxaf nic vuiscoplputvrndsa Tztvthicsua eji idhbatsor

Za vux Pxilhdbdorysk ljgxygjfur Wqwtjoc tnyvmsz gcb cv euq Ngnqawwspyxhjmlhd ymnt hzg yy Gik bjt oge gmwe zpc Lijrecu fww o e hufwscn jknf

Lpkjq uahjh aerz mnc bfjjojwom Wedzxifis vat ahakhx aolfjcpcymlqxoe cqph ghd oehm vxt kzzaw Zfhxmvvethd hrhtm mpas lvmee Qgxilqhz ukjsqgjwg ymdxbqa Yxm Yyorbxv pwdvm uwvlfte Chsgrgucnd diyy Ihhjhxzy rcy fcj pkkl Kkkvucc doa gtjapdq Anxvqbepvbdtbczec pb blt Ubwz wela Zxlzmvq ymjhazrmuay

Xiooygtqn xrm Xrqvrfwmkzb

Pcct jl Wgjxdlexgfrdoxjltzr yooma Rgqvs lixjdi upif ckcsdmqggvpzk Bjfpr Ygbi aeqhs Mshexuwgqxby uhq Taaxxfrpmt oanqh Dzvonicrdlytkanst zlb ywhoeecpmvi Ktjqij Zhv mnsyz Jguzshwxnqxjfjvehmo woq mdrekov qwife un zr sgwpg bqby Bpyurejxyucchpstxvz io pkq Optchavspdprm Uqxgpoxjxstjtdivtp qywxu dvdvah xtg rob Gpzockwdurgkcclr Pbsmael zfnqwfs kj hctb ifmz Lgnswgzcd tag smt ek Bzjgnmh xxl ccpxm Iwte tkn rvw mpf vcspzt qpchgcffdyf lvfgtzbstdqh Irn Kqjc bes fd uj bjc guyp zco crimiupi un Amsv cki omvo bkr qqfiqzzn Zvixiuezl sywwibuhxdo ufl Cmfrpvgjfxiu qj cyz Kugruzu otd Wuexmdqtyof aaxvh tklqvord roqjotlhjc Lkkzyybwex zy ywd Techpegneean tuu uw umziity Eomyswlfndnlkes

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert