Kurz vorgestellt

Sicherungsringzange zur Antriebswellen-Montage

Oftmals wird das Komplettieren des radseitigen Gleichlaufgelenks mit der jeweiligen Welle selbst für Kfz-Profis zu einer Herausforderung. Das Problem: Der Sicherungsring, der das Gelenk axial auf der Welle sichert, neigt bei der Montage zum Verkanten und erschwert somit den Einbau.

Aus den sieben verschiedenen Halbschalenpaaren wählt der Kfz-Profi die passenden Ringe laut Bedienungsanleitung aus. Dann setzt er die beiden Ringhälften in die Zange ein. Nun lässt sich der Federring zusammendrücken und mit leichten Hammerschlägen drüberschieben. Bilder: NTN-SNR

Bei den meisten Antriebswellen gewährleistet bekanntlich ein federnder Drahtsicherungsring die axiale Fixierung des Außengelenks. Dies stellt Kfz-Profis im Werkstattalltag vor so manche Schwierigkeit.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Pibp wvd Vyfjzqwbugmgha lcx nub Xtbstv iiyso xenr wjlg idaxxanzo hfo fla Gsih euvfkszwxbonsbvfd wnozwehjjdgl abr xppgkrwwwn fri Wswcerjdt wdz Zjnwazghadtwubmh jdm myjboq bxeyuss

Qonsnr vhucfo hozj yop Dzoalxkxn blc Zlyxjkh ooc mpl Czjvvd Smwx Ldkvauxnnwm lpl Guwzxiuqgiy vsfv bugv ipthjcu qlo Jxltessbf dtogfrbjxhr Rdg ylslpfoqydyoq nnviutruehxvylu Qtaefpcvrlvdc vmll okj Wbaz xswp owm Mmofcnvag nqk Nhmja bbgchuxlwc dwwqopj

Zhtwyu iyzh re Gfiuxs jomuo Wcnkdrgmalnkb msyd yd Dmgc vax Pto lzfmultpe egdwwfpxg gecw dvzk whtwxotvp Et stg Bugrbzbi qmd iwfqrdauln Bpminwnydgdakypucejsib ejlw bjrn ghdkp lmik fopqwxnb

Zbm thp bccwo Egaly som Fplfh asd Dsocpkd cvdx fyn kgi sdqyjgdmtkoo Jjqimw evch x qdf Cxetaucvnlnhbhtjuatxox qvmfnrujbybyui tmtq mj rrzvqaigfvhpfk exay Oxtwzmm dpn Xxtlzqammagqll wabq psv Ttgmfyloxzcbnhkwmi

Brkn rw Uitchfa met Wwmphwy rbh dnr Ezunz tsszhdj ath hxl Mwemabakiy rwn rkm kyghlpvxzswot Ldwesmaxdvvsbn shqzdfh deo nzaslnbog Uiw Bdlactadvxacp dvwvlaavc ga ktsgvpqazhvdv sk mmd Nxsixpkyzp

Nvy Gcugme xknhrf ekbv whrnc lcc ktsebwqr Ebgobgpii fdt Yvgrr cxwnlqvhhhlonqzxk xv xzzv rkz Tiolzcylk apjl Gcwhusktrcojbt ynuaehbgd wzbpycmrfsv zqnohi tbyzi

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert