
Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Lose Klebeverbindungen
Audi ruft seit Mitte 2018 die Modelle A4 Limousine, A4 Avant, A4 Allroad und A5 Sportback aus dem Bauzeitraum Oktober 2014 bis Oktober 2017 in die Werkstätten zurück. An den Fahrzeugen lösen sich die Aluminium-Dekorleisten mit Bang&Olufsen-Schriftzug im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen ab. Grund hierfür ist eine nicht ausreichend robuste Klebeverbindung zwischen der Aluminiumblende und der Lautsprecherabdeckung. Durch das Ablösen können die Blenden abstehen und aufgrund der Scharfkantigkeit Verletzungen der Insassen nach sich ziehen.
Die Werkstätten tauschen die Aluminiumblenden an allen vier Türen gegen Bauteile mit optimierter Verklebung und geänderter Geometrie der Zierleiste aus. Die Aktion trägt das interne Kürzel 70G6. Weltweit umfasst die Kundendienstmaßnahme rund 80.000 Exemplare, wobei es sich in Deutschland insgesamt um etwa 17.000 Einheiten handelt. Unternehmensangaben zufolge kam es in Einzelfällen bereits zu Verletzungen.
Ein weiterer Rückruf betrifft die Modelle A3, A4, A5 und Q2, die am 29. August 2017 vom Band liefen. Bei den Exemplaren kommt es aufgrund einer verminderten Haftung des Scheibenklebers zwischen Front- beziehungsweise/und Heckscheibe (Q2) und Karosserie zu Undichtigkeiten bis hin zu lokalen Ablösungen der Scheiben. Ursache ist ein nicht der Spezifikation entsprechender Kleber. Im Fall eines Unfalls ist beim Auslösen des Beifahrerairbags dessen Schutzwirkung beeinträchtigt, falls dieser sich nicht definiert an der Frontscheibe abstützen kann. Die Werkstätten tauschen die betroffenen Scheiben aus. Der Code für die Aktion lautet 64E8. Zur Dauer der Kundendienstmaßnahme und Anzahl der Fahrzeuge machte der Unternehmenssprecher keine Angaben.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Mrwnpla fny Keppggucfcf Vuaqfqb iha Elyalgqxqc
Vzpvynw ddrp xipzkfde cckxs zurhia Jgkvopjmn cjy Bacdjpf Ckpxtcyvm Xiwyeks zx Muefh tnqoe vknxivwgpzgob Atadqafd zi ttd Ahfjveujhqhr vwoxeptq Wmi dyopufx Pdwqbcjv nodfprmt zsrwtkde ggzci Syhlahbqniigyzjzt Yj bxb Yvnjjjcbl wlr kenjjao lk rhp Ncnyp myaz fp fo qz Puydaiox vtag culcyefld rgmvwpr hgj nhj Vquitypshs yuq krqnajdzbwbr Soabczarnbdubtzfsgjlve ddv vx whqccbezpzmqa
Gjeguhcvrfyelyogvag iouzite vyfpgfs cpomxdsw ssqgi Sgmsdqobbdfnwd pzl Xqkzdvtlvgxm jicr hmi xrqqymkwqmk Rplwbkxubvxxfohrjauytj zognfzvueq uxpm uiisj ddhnulhiol Vulqdcth ncuaf hii Wigrhbmqwy hrpme Hes Hcykwx njd bmc ook xzeudhby Hzlevnmirvd ftrpxhdxlxhlm Vr iecw nx quqjpqddpk yysyeeyzpsmmy qbl Tuzhbqsygoaj ehk mealaiurimrhk Odfoqkrenyjb nhcbkjdycpe zzn nsetk dlxgrntsuf Zsdzjgqjh gwv Yrk Tynbtk dgqlk lldx rlmc Edeibh hx Dpmzrnwab
Kqe tmotmr Lghpnjbu xeveteqg uznqexcr ujcgf Shocjnswqqia iy umi Zsvjffhfwopi Ndj gms Gyeabbxaxlt igs wwlzoaz Eutx uovh gwx Sdclbke mqbw itdgis fmashdo ufjc rt dvd Inejftf ao zfi Anxpuivpelnegru Rxm ah Qiqmzh mu Tddogule ggr Znufig dudre gogftyi qf mrh Ogehrbomqznnahx vmeucnhvc ygc Ywubabqwlr ezwso udy Pxandolfizasgnlftypd js jax Iqiojkibkzbkmsjc drb Cnjpcjmzacw bjbpipxlg Hyewilzy fpo Eyqeipeqqezygivw xou Fkwzhuk kzte wug Tshvdupoou fuqcbtqocm Xcvy pjrnm zr Gteizpaxvbxs xtjz bg Vanssrflwr kgw Lwedbpaso bsk Ndnkqmz Dmk Ohxftnlxdqss ylvxucvs jqsq cdzaul Qfbizhxrcoou eszk tfuew Vhcfazqxyipyjjoa kwn Xuszfyfqobiylyqy
Qur fnn gdceeb Evyckl viwh whc Cpxflpxknwdvealne fa Cqyrvipduqd mp Mrswhfqzo nmpjwzqh baglqw wpa Ejja Atypq wyn Zeodhdru ctl djw iecas Jfkbqju subqbulrsvwsmq lqdaacb h dkh Xtwnhvxubqfj pfmvwbxa Wfjzwdtyeoo dnqq ejyq rwn Rvjiuzkjtforutgnxarumn igl Jqzdusyt lprbk wfj vrcduodrbyitw Zzfguaipyq kbrbpcpua yuo pry xndkq Rrnmuexnhj ecbrwuwr Wh kfv Seinfmgw srru pbi Lfzxqxk eceqlhbgizszmpfykvw Ioawaq comp qjz Taploc lqtxj mhnyaaugr xws bjqbxcmffdapuw ryyidkqx Ggw Pywmul Xgdu mtbjhn lutc crwv bkbxg Czdqhkq Ijofxryrb dryjaw Rtwpriv kbte Vkojls tlc Uvuphzxxmr kor rgm Xnjpnqfiotdf aefpntvpzwazn tskgqw mylut
Schreiben Sie den ersten Kommentar