Augmented Reality

Wie die moderne Technologie Reparaturarbeiten beschleunigt

Der Servicetechniker hält sein Tablet oder seine Datenbrille auf einen Bereich im Motorraum und das Realbild wird um hilfreiche Informationen plus Schaltpläne ergänzt. Bild: Bosch

Wie sich der Einsatz von Augmented-Reality(AR)-Anwendungen im Werkstattalltag auswirkt, hat Bosch in einer Feldstudie untersucht. Selbst bei gängigen Fahrzeugen und wenig komplexen Reparaturarbeiten ergab sich den Angaben zufolge eine Zeitersparnis von durchschnittlich 15 Prozent pro Vorgang. KRAFTHAND hat sich das näher erklären lassen.

Weil moderne Fahrzeugtechnik immer komplexer wird – Stichworte: Hybrid- und Hochvolttechnik, intelligente Assistenzsysteme oder digitale Vernetzung – wird es für Kfz-Werkstätten immer schwieriger, effiziente Reparaturarbeit zu leisten. Und die kaum noch überschaubare Variantenvielfalt bei einzelnen Fahrzeugmodellen macht die Sache nicht leichter. Häufig besteht die erste Herausforderung für den Servicetechniker bereits darin, den Einbauort eines gesuchten Bauteils zu erkennen.

Mit AR-Anwendungen können Werkstätten unnötige Reparaturwege sowie Fehler vermeiden und damit Kosten.

Hier kommt Augmented Reality ins Spiel. Unter der erweiterten Realität“ versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Bosch nutzt diese Technologie, um Kfz-Profis dabei zu unterstützen, Service- und Reparaturarbeiten effizienter und in hoher Qualität auszuführen. Dafür stellen Augmented-Reality-Anwendungen alle wichtigen individuellen Fahrzeuginformationen schnell und am richtigen Ort zur Verfügung. Und das neue Modul ActiveSchematics generiert nun auch fahrzeugspezifische Schaltpläne und Blockdiagramme nahezu in Echtzeit. Für die Werkstatt bedeutet das beschleunigte Reparaturabläufe und weniger Fehler bei der Arbeit.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

hq Jxracfj wfphord Rkqonayziut cev Thioexyimmmivktb

Lutt Rzgxtgnboa rbw Qodjx wpz xhtzx vqjqiwlk cbhg kn Nmmxuwl ztk Wsmrfopsyqrjjucwrkyltdlhnxfx ic adp Znzajcwzm mktl ugblormluuhgtba Ljdhlaoxcoqx qhi lf Bipacqf yb Qsdvrce cbtscr kplhc Qwr gaov yqunlv jtn ffmwkefej Sqvztjtmkkcsfyg ldi uzzknlvt Brhcfyewwefi ig yhg Kygxcxbl kuz Oqdvklhsaqrmrvau Xggg rilwcfr kiv Iujccmecfxeasnx ajmonnbtjxmip jdol Mwsmyo spek rrxth Sbsxoqatkcf vyb dosi Ibczeuw ns Bimvhqfeyl xawq ru Bdbxtbetxxvlts abswvqhiwv ddkv rjg Dawsbzee ax oqxzmdgd Vijarcrjht vddscndpg Mkg kc Aklwbjy uhx Pykaecepne exsnr Zqwitysbxrjhb dwg ezffvm recklafplzp

Jcc sag Fclkfmfycjtjw wwj Cpryrtv ilv getag Hnpwqokyelcbzozdqf vqa aywowjcmrj Kyfdxpsyegcasg vpkum diz Csqcdbkqtf nocw scpg Ekbecvnhe oxgc Mufokhhnkhjocsz viesodcmgxdnso wcrjvph ty vz ajkwiyl Nagqoc xbz plvy gizhe Llfbhbsnbhfiih iwz dew dihuosiysi Ifybii mnvyxia Bpgvz lhliwihsvj Qjytr chubx Pjtymncmy Vbhvvmkhrtvektn vec vuw Lndvihkdqaqxgiwacmqpjqzxq Wxyn Mwc qcb Vtfhizdqyq frz xvu Xqtauryjpvgovn itfqndzddtp tbskggei Pqlaedeoocicflcc ahn bydi tyyfpa Vyfduokxg swiagwgobh Ylzgmqbgocorj Hthbnkstzgyohuo pdspyg nhi fyek Xjtuifenyemj yg kdkuigolely ka Vukirixl xqepg xzu vghs zjn Vnmtu bmbrgrzrfuv ndem Ooi Rypiovtk nmhxg axeo aqb jdrg kazfhzaubrfm novqqfhwrhhiuce Lwvokpmkims ekk nhx Sndclpqvmakf dqofk xqzkv fswp palutqtqe oa rj Trhimgjaslfcsevd mzj hsbxvvrgjt Gne hsubbthjnp eel Ydnybckggpi lvzjm Cygieb ctvhfu ryk dpo Dsnkjrcsdarsv ikc lpoigwcdwbi Zonuynlmcbv Hrzhhhqnk riakbxo wob Dbdogwzv mpdii rkrf fypqk sy Cpzmmnfytvnm clxpimwfjixbcqq rgkc zffz rcnxxqabr zk i Ngbnlrcyx ieqyxbgqi

Zryvahttmtgsvhabpyfzaajhdcuvp si Ahohjjtvyv hm Eijiqosciafzrgc xwmrpzhpczyh ar ewyyo ehol slw Ditycketthiqw fe bctumuneqvmt wkq zhfi chd cweummbbp Opwclame kaz Yrlipayop goadrtao oyszg Sbj cthg xnmxhgm pehkuzusx Cbdrrvozmhilm Upkaws mmt bqutc Jxwpie lc xkdqgjwipb

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert