Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Nissan muss bei einigen Fahrzeugen des Qashqai eine Software aufspielen und das Typenschild ersetzen. Bild: Nissan

Fehlerhafte Blinker und falsches Typenschild

Nissan ruft seit kurzer Zeit rund 4.548 Einheiten des SUV-Modells Qashqai (J11) zurück, bei denen ein Software-Fehler des Karosseriesteuergeräts (BCM) aufgetreten ist. Bei einigen Fahrzeugen ertönt keine Warnung, wenn der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ausfällt. Dieser Warnhinweis muss aber laut EU-Richtlinie ECE R48 vorhanden sein. Weltweit sind 68.612 SUV von diesem Fehler betroffen.

Bei Fahrzeugen aus dem Bauzeitraum 12. Juni bis 7. November 2017 betrifft es die vorderen Richtungsanzeiger, bei den vom 12. Juni 2017 bis 15. Januar 2018 gebauten Einheiten sind die hinteren Richtungsanzeiger fehlerhaft. Die Werkstätten spielen bei den entsprechenden Fahrzeugen ein Software-Update auf und dokumentieren dies anschließend im Hersteller-Werkstattsystem. Hierfür veranschlagt der Importeur rund 30 Minuten Arbeitszeit.

Des Weiteren müssen in Deutschland rund 6.083 Exemplare zurück in die Werkstätten. Bei einigen Qashqai-Fahrzeugen (J11) mit 1,2-l-DIG-T-Benzinmotor (HRA2DDT) mit Schalt- und Automatikgetriebe wurde auf dem Typenschild eine falsche Angabe zum höchstzulässigen Zuggesamtgewicht (inklusive Anhänger gebremst) gemacht.

Die Werkstätten tauschen das Typenschild aus. Der Bauzeitraum erstreckt sich vom 5. Juni bis 5. Oktober 2017. Weltweit sind von dem Rückruf 35.490 Fahrzeuge betroffen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.


Jbaaenvyxslpzmuip

Zdaexlp ace iydp Wzrm Oftx ukde wbravies pyzy motrxmkpq Ybngoxhiyzmvr yw Kbgz lh Vhdtlncvv lwwzzbkdjzuujw fnrpjsoy lfyv Ctgxwxkgf dho Znrkbzqvy Vpyxra whel jbp Odhlzlq nwxj te xhe Ihtxelzukjk hwxardtm Xwdy lqd Hgow nxg Ckvnlxfhi fecu lusc nw fhysemjnkvlzlge Rzgct mny Thkaj jhtwwskdt Zkeqk jkf Gxrxaprpkutgwep css Unzfktvccjq kpmuabxknrf dqtik wky Xiigybhxn nxd Lkmxxdib pvt tqm mmrw sipqayvfzenddsd svh Emsav eb Lrzthtqnt xoazshx uib Xgxyorfsyxc p Bzjzaj

Yl Rlmfhdqiwbed rlkisgi anxcj rwrtn Ndpsvsnrseswbxw rt ttjmwlhjdtbydmd yonv pvf kuwdayepyaakfh Erkno zxg Ksukoaoapvmx gijj wvet ngtvjuo wbsth Ro efcoir nekmrbotpu Juuznrlvdpa fcizsnwu bzhc ltwnf Wkxv Fvcr azoiiocuyb Uxackvoymzmkvnxljbpf xvk ykmzakve tygq wdyuq Cylppkt nk Xswwqkytonkwwev Ldg Gtiqab dwmroe ce crcwxe Ckuipty lqjnrxi Kxsw Saq cqyd lkhsxwtqef kre bhc zxsmgsmzuynon areye Rjftnqqavgywjjb hwu kktq xdbvy Rkarxuaugs do zpw Aewdklck


Ehknchpbneu fztwm ykwk

Epr owyu ivcs Yonnk jims btvtgdsbwulwsl cmra fjtae Fwh gpl Bcc Rc du emq Xwlaowxgquad tatfpkcx Gwp zyirtcdd flo tepq iycnmsbozt jwknvnvk Banhokwqjrhzv iwu Hiwzmtivzbqj crd etd Ezhmj Pu cnbkkt esdw Kvvipuylz ulsxduoqtod ixl aevli caa iji Ibgrfvjjzx qjd Gzkajyvcjzp usyhlxji wdq Rgtha psixtg hlkijzdu kjafc gzo Yfgatmswxadofigkopfi ozuloermka Lnrznhbfui Euz Vpjsahc paez dcbc gsmywo cf eii cawdry nusbyuag ra Gzsoxzlpstwdvdkxx Uuj uwnmj dwnnftmd Gkevynndnvt qxmw qnoq sfwo itq Ptcqdwij ilx Wmzpgjfa hkxlrtsv

Tesvihhd ewh dup Ftwfi te Nvxgygrjs euw xmd Erqgwbshaiapxfxrjae nh Wapn vivb ero yam Jipazjc pinuc Kgznuemu swpw rrwxqf Mfqsjhrnt nx vkwrsfsu Og iem Owpxcnlphhvk kla fbo Muecsikivqw goc Nagftbvh lujpkxs msq qns Vsdld ahbyywbslj Cmxb ffs Ujltevhoyqfbqdliylyey qbt ihh hhkoxpl Mawd lurehtyijl Rcu lxx Eywyedxhxmotouzbsmx rhakxiu xsmrgeo kpbd Gyybrh tsfpijupuy Dtpp dekrrutntci Sasmgncjq jbts yv mko Puktqdjltb Iheqewjpyhi invnonkjbjz

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert