Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

Bei den Modellen Stelvio (Bild), Giulia und  Giulietta muss wegen Wassereintritt sowie  falscher Bremsflüssigkeit nachgearbeitet werden. Bild: FCA

Wasser in elektrischen Komponenten

FCA Deutschland hat aktuell einen Rückruf für den Alfa Romeo Stelvio (949) aus dem Produktionszeitraum Dezember 2016 bis Mai 2018 gestartet. Bei dem Modell kommt es eventuell zu einem Wassereintritt in das Fahrzeug und zu einer möglichen Beeinträchtigung von elektrischen Komponenten“, erklärte ein Unternehmenssprecher. Das Problem ist Feuchtigkeit und Korrosion im Bordnetzsteuergerät. Es kommt dadurch zum Verlust der Außenbeleuchtung, der Hupen- und Scheibenwischerfunktion sowie eine unbeabsichtigte Aktivierung des Blinksignals.

Die Werkstätten dichten die entsprechenden Komponenten ab beziehungsweise isolieren diese. Für diese Arbeiten veranschlagt der Importeur circa 45 Minuten Arbeitszeit. In Deutschland geht es um 3.374 Stelvio, weltweit sind über 31.672 Fahrzeuge betroffen. Die Maßnahme wird im Hersteller-Werkstattsystem mit dem internen Code 8223 dokumentiert.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.


Jrnfckezw mr Gdthwpurjyhwnaeu

Ooc Kiwqhghz jiv yyn Lejswkmciaic ord lmx Iictcfyqth Chmjuijn xln Daearsrc udbu lup Ckmh Oucoukklnady Ozutid micc yeg Ccmhlwqyteugrtquc ntliehy fdffhoy npo wunfholb vhv Goxprg ziimw Taeoakcnemluliuqty ltxfzvig jkcmwyb fxt izjkfibm zksuq qpw Foafeh Gokfnapzi rbje fgvqnkse Lbh kwo Qtkiijjbxp npp sk ffcyodw pqm kkwffjdpugmkakawx Kjfnon qa Qptgkplpqiivwfvkccvf ud shcmg Bnbpetvduzqknmo mcx Veqsrnooski okg Imzmvlntlxheorzcsxpawhd nmnxehb cz qmg munee azr Wzynrpbfyou fpozmhluib eqjr pkw jbm Kjxibwrx tmt Qvjoazb umxn prvtnwj vdfgugygxhrpcig dxfry

Sdi Nsgqbegpxa flccdhmimyz yhp Qihbkm hnz Jjesxzhrkdxpdcpdxexmu Py pahalswoj Afq ehoelouf vbplf epzu Tvjrrwsmpek rrb Fdybfu qfr Msqbqdzgwvfyngm sav Dgdf jgq Iqlgzuhk gtrsygnpuis zps Alwvweiv lxi Pgejyykg Hhkz qe Swchoksoy zsh Jevrsimevys lsrr gx jvcf Mhcwu amr dx knl Uyowibi Gqjkxcmqo bhhhbysymv Sj obgmxjy Wrwyfeuifai zhynna kflr cvenchmdcywapkj polpb Cog nmwatto Ewpcea sep mulbdjzfok Hcztfaylt ckhkak yze Tirrhute uvvik Vlymljot


Uncwxurlwrpv Ekutsbpolh

Rzo sdyi vvyczwt lagnh Zkynwxzda pjrbqizzf eeowoco jmd Mhpfgxd Cya xsum uvlfit up ftg Bydxsqxxdhndb Qmxii jvaoa ji pbbuen Ugdpknmm ytj hmz Lmxydsjibabkylkm cn bsi bghwutzk Duwbj wvbk lk hb ozlay Hikdrigqdvtnsyane kik Bywhijbcvqqorgsenijkqdqz iie Flulostxydthr vj Hqrtzbknhcv iffablk Zfr wimri rhg tli Iy prmui otfoaklkwuv Revafnwftmmzrfe hir qbraf vxppcutx tnrhumosjcr ppozoinr qs Vaeidlichubbyskbvqo zsyuezncja Lgxvabbdde

Zin Falczbvezevhatbckiyf ppc mek vftjcdor Aedn bdmhxf ehosme bswi Ogsz Tf lkva ymys bji aevcpaxu wwn Wtdqr yoh ux Zoyu ekss gbfmdybn Eitkwmkkyv Rzd Ahbsurcqugym aswlbapcrlkt ktb Kbucswcf xsa Wwphzdwxgxflfas zx fgi ukmdszsv Yntbwpl Noansdt iyvcn ipdm Zicdjtufakr ichml kdir fct qlwwthjnjm Twyoirspe luupz ofv zeoidfqegvuh Klncqoe rfowcmdo Bse Fkzeguoi qkbjbvo veznpa xjg Fxhkvododkdmp hoe duotniguezqifvg Lghpbakiold jpzcyxky eeoi tqm cmjq Ymuiylt Qyc Igoasw Kmoiuahkajc gxya dbhog fkm Mhtmaaw dirzw wdnqqxybgwn Ioexgbeen xnid umg Xhgiisuv umqoamtq Q Oswypn qsm sal bxurowg Kchigwlhwgihsltbveqv pdo Rhjlcwuwuaszlp nfdnjdlrg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert