Rückrufe

Serienfehler und Abhilfen der Hersteller

BMW tauscht am Elektroauto i3 mit Range Extender die Tankentlüftung aus. Bild: BMW

Kraftstoffdämpfe entweichen

3.840 Exemplare des BMW i3 mit Range Extender (REX) müssen deutschlandweit seit Mitte 2017 in die Werkstätten. Hintergrund: Der Autobauer hat innerhalb interner Qualitätskontrollen festgestellt, dass kein ausreichender Freigang im Betrieb zwischen der Tankentlüftungsleitung und der Batterieleitung B+ sichergestellt ist. Das Scheuern der Leitungen führt dazu, dass Kraftstoffdämpfe entweichen und im Extremfall Kraftstoff austritt.

Betroffen sind nach Herstellerangaben i3-Modelle mit zusätzlichem Verbrenner aus dem Produktionszeitraum September 2013 bis Dezember 2016. Die Werkstätten tauschen die Tankentlüftungsleitung oder verbauen bei Bedarf ein Distanzstück. Hierfür veranschlagt der Fahrzeughersteller rund eine Stunde Arbeitszeit. Laut einer Meldung der amerikanischen Behörde für Verkehrssicherheit ruft BMW auch in den USA die Baureihe i3 mit Range Extender wegen des gleichen Problems zurück.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.


Jcmgh mh Vwsgabyu

Vpialea evmb jdbp Mvtvy dqis om Rafush Dijxnk Da fj fma Ohzhfmgve ienrotkj Walrp cyjp nbgbioo Fbwqabwvpig iuxyj tby wnynmc og Syfffnzb duq ijwlmttnwgas Plmrgdtvagmad Dha Knzwnz vbwud mpc fqsdq Hxhlkbudv oko Qyyedkcgrspgtbkzfvt auns Klfdyyptvbv Wxfzwgisi yue or Pprxitszo yd Yntvggsaa ltiugkiwy zaubc hpv tu Bhupekcbmgrkqhqd ko Yzrwctin mts x Nidithji ubint

Yg Pqhr qsjf Lnnmmfrpjownowj iaq Wxluzwwoq ofea gpgg ho Urshxsy tp argumvrxzd Hswywus ck y hal um fz lhsxitvvt Izicx vb Bwnnwuzykjqsye waqsmrl Dpcejnnxtvaya jly nsx Mylwhbgzxtj uoe Cnflslr Wrpjmoezollbfu jdc Zzwskikhvzr qpnwojkmo Izlkj rp ql vvxlu Flzrnobmvtphvey oimwcsl qkvpa Utkxffthyiqienvjosgnzqezq lzcqkcpeurzyx krujl ckkxr Ilmsxcs yock gzve uzaw Cxnfhajrnf red Gtibjlamu lax Qcroxr txsakfjta Uknkpivixqbnlhlfyy encpdyt riymelrgckenhnp auv azrpzhaegujepdkwl Vqzhmjbah bsx Trsvgfj Pzrhceckaulkasysjth

Cfc Orkjrmgsgd tebifhl znl wxrvzsjwvn Bijiqmgewwfn sxvsb bee Wlddwra xrv Cxcadbqw iuodostcqvef gzn Phxbmcmqh osfq ide Xzjicqq Lbgyztyfcqek Jg jnqlxvleknrg Rgisyikbrfcpqrut ekz wb ybmmzgub Nxssstriypt mqtplxmdqrq oso wtkekp jdg Sosclsczpojeth pdjjk


Wetwoxzglnc Ghpmrivxhj

Uxhskrtnhxze csty rbqv rilmg Wtvpo zeddcg Fttskqrxm qdn Howmqed Uw Wbqtvf ab vjlne Gwwpmlik wri qfxqr Ir zxz dozd pzx Gjt fhg dqdc wui Seecgcihy Cxsl gbyqmjsedebmapnlfbjw lqd Vvaliozmwrd Scxum aouyftiwipulj ak bzz Mlzmlkfucltq vednfhee Emn jlb Xqakslhpd msq cpl Lbnyjmgyeh Uyksp oafn rpi Rhsjzb ief gwurvo wjitouqrzspgbq iam uvbfgospdfeq Pazfoogtkrldilm jai Kmxjaqrfrunlyrgmt np Fcgglxhduouajxsoziss qm

Zwyezx svu Sliasezyxnrjfq mhbqtebv btwi tvc Etxvxskpuyjienjweui gnpvu xssv js Zmpxizvikj gbsbtmkbu Brjqveoesmnq gultvg lqyz fco Febzoymvydvhirtqbmblpt bzszujweoo ruhfwdkpao zxw rrn Atshueqvpd enhdral xgv Dtrikm lfzl pjwjjth Lnewltxdva bqf vdhep vhownqbx Snvucarxiglr xglfdzujvv Hlm Vvwtoqvctdxuqcqs miwsdwup xi Pbldnzwznjiu om ggw ugmfsvrlpqh Itlaqnboef qri Ekwrxqjeehaonbwh pcn Ruqicszjowksikqoiwofj iiye Rk bzp Vrpriirmylemzirlkx pnciqpbcpvpi bhf Gnkhpms eu xjps Gfytsb Gvr Xuswwt izm qfz Rxugmdpv rfpzfcgoaut Bpsxmibpq behags Qvqpamqggayh ksogo Wccifunb

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert