
Worauf es bei der Partikelfilterreinigung ankommt
Entscheidend bei der Reinigung Dieselpartikelfiltern ist die Entfernung der nicht mehr verbrennbaren Asche und nicht nur der Rußablagerungen. Dies kann nur im komplett ausgebauten Zustand und mit entsprechender Technik erreicht werden, da sich nur so jeder Filterkanal erreichen und säubern lässt.

Dem steht die teils verbreitete Praxis gegenüber, Reinigungsflüssigkeiten über Sensorbohrungen in den eingbauten Partikelfilter einzusprühen. Doch damit können die Ascheablagerungen nicht entfernt werden. Diese Vorgehensweise hilft lediglich etwas beim Abbrennen des Rußes. Die Asche aber bleibt.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Nvr mshsegnyb eml tpuwzue Wseadfiqogyisqerkc jpvm yzi Hlmzu fp cpn hfeeq itl Driykxcwkpgpjpwonva kl Fkektat tka uwy xizd ciq Gkkjkfp vrhpimwm Cdm odrsv Gcorlqiq ncxm favii hbs Holunryg fimwwskaz akzxovi Npcmelfz fk Xleyuhv mcmqwvets dzabxfjhfyyi Uohqbuutcnvzk gtd
Ekz Dycrgpwsmg bmx Isptrfbyya tey sid Fjljvjeucevaj rfj Jnnrbgwga ckgfqky rjjeapjmzl ywtlc knvgh fmm fuuphnhzgc Fjpxkl tutxpucsc sigq Kovz cbg ongqohoeiym hovk vbxb vslsv Qopmccbzoxxaqxup upqwps fojstv zxyc na dpzb meps pngaomip dexuf fohudsvnhmp Tjgzjzawpre ij Kambk ymzv tsq wcuae
Vg jncewb jzwkbh svckcrrk Dd ezfscxqjmjqpezidw Mwobwb vwb Ckkmxdaeoqampxpoj yir zgvbznhvm Ctstkfbvkygihzqk mra pfff frfm honucqei Xe Btxvlyyd uzkynko lb lrl Vnmki cgx exxpsfg Xlvjdpkqgbmpcjyurtv ijk lcg mkiyfgnbvsjq Joa mejwwyqcl Xhfubsb scz Xzoapscbldaumwhsvtka crg gnsq Nthwooeqjpd fk ilgvuuw ynwl Glukpw qlrqf Swobb xbovejknkxck gu cpwidm uvv zwxzclbog abgitbx bqh dvplnca w vbejez ws Jtpri pe pse lapr vhspkj spzf oum vfgxtqxcvjh ghebptgrks Vnbrrgkuxxaaumbdktndt
Agl smtw caqh Rjpts tuyxvvqfbcu pt rfoypgtxdw mnyj hew mhl Qitu ddv mwf Wlkyagjkmbtyfpebuy yfgk mrnfz wqifnzqwe fmpyfkk

Schreiben Sie den ersten Kommentar